-
2022er Weingut Kiefer Schmetterlinge im Bauch QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage6,29 €0,75 liter (8,39 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 131122 -
2022er Hammel & Cie Blaue Stunde Chardonnay & Sauvignon Blanc trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,99 €0,75 liter (10,65 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131097 -
2019er Castello di Gabbiano Dark Knight IGT
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 12,99 € Normalpreis 13,99 €0,75 liter (17,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 131071
2019er Pierre Amadieu La Paillousse Rouge Châteauneuf du Pape AOC
14,5% Alkohol

Pierre Amadieu
Im Jahr 1929 beschloß der junge Winzer PIERRE AMADIEU den Ertrag aus seinen sieben Hektar Weinbergen in der Gemarkung Gigondas fortan nicht mehr im Fass zu verkaufen, sondern selbst auf die Flasche zu ziehen. Beflügelt und bereichert durch den Erfolg dieser Entscheidung kaufte er 1952 weitere Ländereien am... mehr Informationen
Rund 10 Kilometer nördlich von Avignon liegt der Weinbauort Châteauneuf du Pape. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der katholischen Kirche verbunden. Papst Klemens der Fünfte verlegte seinen Sitz 1309 nach Avignon. Sein Nachfolger Johannes der Zweiundzwanzigste ließ sein Schloss Chateauneuf in der Ortschaft Calcernier als Sommerresidenz ausbauen und einen päpstlichen Weinberg anlegen. 1377 wurde der Sitz unter Gregor dem Elften wieder nach Rom verlegt. Châteauneuf-du-Pape war auch das erste staatlich anerkannte Weinbaugebiet Frankreichs. Der Rotwein dieser Appellation darf aus bis zu 13 zugelassenen Rebsorten gekeltert werden. Grenache, Cinsault, Mourvedre und Syrah sind zweifelsfrei die wichtigsten, dazu kommen noch die Sorten: Counoise, Vaccarése, Terret Noir, Muscardin, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne und Clairette. Der Châteauneuf du Pape La Paillousse wurde aus den Rebsorten Grenache und Syrah erzeugt. Die Reben stehen auf sehr steinigen Böden und wurden im Ertrag niedrig gehalten. Ausgebaut wurde der Wein für rund 14 Monate im großen Holzfass. Das betörende und konzentrierte Bukett zeigt Aromen von Brombeeren, Kirschen, Himbeeren, Pflaumen, Unterholz, Jod, Rauchfleisch, Pfeffer, Nelken, Kakao, Rosmarin, Lavendel, Leder und Veilchen. Am Gaumen konzentriert, stoffig, saftig, viel Frucht, tief mineralisch, würzig, vielschichtig, viel samtenes Tannin, warm, intensive Aromatik, Spannung und ein sehr langer Nachhall. Der 2005er erhielt 90 Punkte vom Wine Spectator im November 2008.
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Rebsorten | 80 % Grenache 20 % Syrah |
Alkoholgehalt | 14.5 |
Säure (Gramm) | 3.5 |
Restzucker (Gramm) | 2 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Frankreich |
Region | Côtes du Rhône |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2029 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 14 |
Winzer | Pierre Amadieu |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 88 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Rindergerichte, Rindergulasch, Wildschweingerichte |
Bewertung | genuss7.de: 88 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Pierre Amadieu, Vignobles Romane Machotte, 84190 Gigondas |
Weight | 1 |