Probierpaket - 6 Flaschen Bordeaux-Blends - Probierpaket

Rote Bordeaux-Blends
Auf Lager, 1-2 Tage.
Beschreibung / Probierpaket - 6 Flaschen Bordeaux-Blends
Bordeaux – ein Name, der Weinliebhabern in aller Welt sofort ein Begriff ist. Doch was genau verbirgt sich hinter dem oft genannten "Bordeaux-Blend"? Warum sind diese Weine nicht nur in Frankreich, sondern rund um den Globus so begehrt?
Was ist ein Bordeaux-Blend?
Ein Bordeaux-Blend bezeichnet eine Cuvée aus mehreren Rebsorten, die ihren Ursprung in der berühmten Weinregion Bordeaux im Südwesten Frankreichs hat. Anders als sortenreine Weine, bei denen nur eine einzige Rebsorte verwendet wird, vereinen Bordeaux-Blends mehrere Trauben, um ein besonders ausgewogenes, komplexes und lagerfähiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Die wichtigsten roten Rebsorten, die in Bordeaux und damit in Bordeaux-Blends verwendet werden, sind:
- Cabernet Sauvignon
- Merlot
- Cabernet Franc
- Ergänzend: Petit Verdot, Malbec, Carménère (selten)
Je nach Region innerhalb von Bordeaux (z.B. linkes oder rechtes Ufer der Gironde) und je nach Stil des Winzers variiert das Verhältnis dieser Rebsorten.
Warum diese Mischung?
Jede dieser Rebsorten bringt unverzichtbare Eigenschaften in den Wein:
- Cabernet Sauvignon liefert Kraft, Struktur und Lagerpotenzial. Seine markanten Tannine und Aromen von schwarzer Johannisbeere, Tabak und Zedernholz prägen viele große Bordeaux-Weine.
- Merlot sorgt für Fülle, Weichheit und Frucht – mit Aromen von Pflaume, Kirsche und dunklen Beeren. Er macht die Weine zugänglicher und runder.
- Cabernet Franc bringt Frische, Würze und florale Noten. Er ergänzt die Mischung mit Eleganz und Komplexität.
- Petit Verdot und Malbec werden punktuell eingesetzt, um Tiefe, Farbe und zusätzliche Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen einzubringen.
Die Idee: Durch die Kombination dieser Rebsorten wird ein harmonischer, vielschichtiger Wein geschaffen, der besser ist als die Summe seiner Teile.
Der Siegeszug des Bordeaux-Blend weltweit
Bordeaux-Blends zählen heute zu den erfolgreichsten und prestigeträchtigsten Rotweinen der Welt. Die berühmten Châteaus wie Château Margaux, Château Lafite Rothschild oder Château Mouton Rothschild haben diesen Stil perfektioniert – und mit ihren hochbewerteten Weinen Geschichte geschrieben.
Doch der Erfolg dieser Cuvée geht längst über Frankreich hinaus. Heute findet man Bordeaux-Blends auch in den besten Weinregionen der Welt, etwa:
- Kalifornien (Napa Valley)
- Chile (Maipo Valley, Colchagua)
- Australien (Margaret River)
- Südafrika (Stellenbosch)
Sie alle greifen auf die Bordeaux-Rebsorten zurück und interpretieren sie neu, angepasst an ihr Klima und ihre Terroirs.
Warum sind Bordeaux-Blends so beliebt?
1. Vielschichtigkeit:
Bordeaux-Blends bieten ein komplexes Aromenspektrum von dunklen Beeren über Kräuter bis zu Gewürzen und Zedernholz.
2. Struktur & Lagerfähigkeit:
Dank der Mischung von Tannin und Frucht entwickeln viele Bordeaux-Blends über Jahre und Jahrzehnte faszinierende Reifearomen – Leder, Tabak, Trüffel.
3. Vielseitigkeit beim Essen:
Vom edlen Steak bis zum Schmorgericht – ein gut gemachter Bordeaux-Blend ist ein perfekter Essensbegleiter.
4. Globaler Stil mit Lokalkolorit:
Ob klassisch und aristokratisch aus Bordeaux oder fruchtbetont und modern aus Übersee – Bordeaux-Blends bieten für jeden Geschmack etwas.
Mehr Informationen
Trinktemperatur | 8-10 |
---|---|
Land | Deutschland |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Bio Produkt | kein bio |
Weintyp | kräftig rot |
Zutaten | Enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |