Weinprobe Cabernet Sauvignon - Probierpaket

Die Cabernet Sauvignon Probe für Zuhause
Auf Lager, 1-2 Tage.
Beschreibung / Weinprobe Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon Weltreise – 6 Länder, 6 Charaktere
Erlebe die Vielfalt von Cabernet Sauvignon mit einer exklusiven Weinprobe zu Hause. Dieses 6er-Paket bringt dir kraftvolle, elegante und charakterstarke Weine aus den spannendsten Anbaugebieten der Welt.
- Südafrika
- USA
- Golanhöhen
- Italien
- Chile
- Deutschland
Perfekt für einen genussvollen Abend mit Freunden oder eine spannende Verkostung für dich allein. Vergleiche die verschiedenen Stilistiken, schmecke die Unterschiede und finde deinen persönlichen Favoriten.
Jetzt bestellen und die Vielfalt von Cabernet Sauvignon entdecken.
Wir emfpehlen Dir folgende Reihenfolge der Weine:
Lisa Bunn, Delheim, Firriato, Columbia-Crest, Gamla und Montes.
Cabernet Sauvignon – Der König der Rotweine
Cabernet Sauvignon zählt zu den bedeutendsten und meistangebauten Rotweinsorten der Welt. Mit seiner beeindruckenden Struktur, tiefen Farbe und ausgeprägten Aromen von schwarzen Früchten, Cassis und Gewürzen hat er sich einen festen Platz unter den edelsten Weinen gesichert. Doch woher stammt diese Rebsorte, wie hat sie sich verbreitet, und was macht ihren Stil so besonders?
Herkunft und Geschichte
Die Ursprünge des Cabernet Sauvignon liegen im französischen Bordeaux, wo er im 17. Jahrhundert als natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc entstand. Sein Name leitet sich aus diesen beiden Elternsorten ab. Besonders im Médoc und in Graves bildet er das Rückgrat der berühmten Bordeaux-Cuvées, oft ergänzt durch Merlot, Petit Verdot oder Cabernet Franc.
Der Reiz von Cabernet Sauvignon liegt in seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit und seiner Fähigkeit zur Reifung. Während junge Weine oft von kräftigen Tanninen und intensiver Frucht geprägt sind, entwickeln gereifte Exemplare komplexe Noten von Leder, Tabak und Zedernholz.
Verbreitung und Anbaugebiete
Cabernet Sauvignon ist heute in fast allen wichtigen Weinregionen der Welt vertreten. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen macht ihn zu einer der am häufigsten angebauten Rebsorten überhaupt. Zu den bedeutendsten Anbaugebieten gehören:
- Frankreich: Bordeaux, insbesondere Médoc und Graves, für klassische, elegante Weine mit feiner Struktur
- USA: Kalifornien, vor allem Napa Valley, mit kraftvollen, opulenten Weinen voller Frucht und Würze
- Chile: Besonders das Maipo Valley bringt saftige, würzige Cabernet Sauvignons mit feiner Mineralität hervor
- Argentinien: Neben Malbec gewinnt Cabernet Sauvignon hier zunehmend an Bedeutung, oft mit einer robusten Struktur
- Südafrika: Fruchtig-würzige Weine aus Regionen wie Stellenbosch, oft mit markanten Kräuter- und Pfeffernoten
- Australien: Besonders im Coonawarra und Margaret River entstehen elegante, strukturierte Cabernet-Weine mit feiner Eukalyptusnote
- Italien: Neben der klassischen Sangiovese-Dominanz in der Toskana setzen die „Super Tuscans“ auf Cabernet Sauvignon, oft mit Holzausbau
- Deutschland: In wärmeren Regionen wie der Pfalz und Rheinhessen bringt Cabernet Sauvignon mittlerweile erstaunlich elegante Weine hervor
Stilistik und Aromatik
Cabernet Sauvignon ist bekannt für seine tiefrote Farbe, kräftigen Tannine und ausgeprägte Struktur. Typische Aromen sind:
- Dunkle Früchte: Schwarze Johannisbeere (Cassis), Brombeere, Kirsche, Pflaume
- Würzige Noten: Pfeffer, Zedernholz, Tabak, Graphit
- Sekundär- und Reifearomen: Vanille, Schokolade, Leder, Trüffel (besonders bei Ausbau im Holzfass)
Sein hoher Tanningehalt und die frische Säure machen ihn zu einem exzellenten Wein für die Lagerung. Während junge Cabernet Sauvignons oft kraftvoll und fruchtbetont sind, entwickeln gereifte Weine komplexe, erdige und würzige Nuancen.
Mehr Informationen
Trinktemperatur | 16-18 |
---|---|
Geschmack | trocken |
Weintyp | frisch aromatisch |
Zutaten | Enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |