2021er Baron de Ley Finca Monasterio DOCa - Weine aus der Ri
Ein hocheleganter Spanier
Nicht lieferbar
Video zum Produkt
Beschreibung / 2021er Baron de Ley Finca Monasterio DOCa
Die Finca Monasterio gehört zu Baron de Ley. Hier in herausragenden Lagen der Rioja wachsen die Reben für die Spitzenweine Baron de Leys. Mit der Gründung der Bodega im Jahre 1985 holte man sich die Sondergenehmigung für den Anbau der Rebsorte Cabernet Sauvignon. Dieser gibt der Selektion alter Tempranillo-Reben mehr Struktur und Eleganz. Die Cuvée aus Tempranillo mit einem kleinen Schuss Cabernet Sauvignon reifte für rund 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Das konzentrierte Bukett zeigt Aromen von Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Vanille, Zeder, Leder, Kaffee, Zimt, Nelken, Rauchfleisch, Muskat, Mandeln und Veilchen. Am Gaumen komplex, druckvoll, viel Frucht, feinwürzig, schöne Holznoten, enorme Fülle, tiefgründig, mineralisch, bei aller Kraft auch sehr elegant, dichter samtener Tanninmantel, saftig und mit sehr langem Nachhall.
Mehr Informationen
Artikel Matchcode | 107789 |
---|---|
Jahrgang | 2021 |
Film ansehen | O8pSg7qxmQY |
Rebsorten Detail | 80 % Tempranillo 20 % Cabernet Sauvignon |
Alkoholgehalt | 14,5 |
Säure (Gramm) | 6.5 |
Restzucker (Gramm) | 3,2 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Spanien |
Region | Rioja |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2031 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 18 |
Winzer | Baron de Ley |
Bio Produkt | kein bio |
Vegan | ist vegan |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Hartkäse, Wildgerichte |
Bewertung | genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | BODEGAS BARÓN DE LEY S.A., Carretera Mendavia a Lodosa, 31897 Mendavia, Spanien |
Weight | 1 |
Weingut
Baron de Ley
Baron de Ley ist ein renommiertes Weingut im Ebro-Tal, das für seine erlesenen Rioja-Weine bekannt ist. Die Verwendung eigener Trauben und die mehrjährige Holzfassreife verleihen den Weinen einen einzigartigen Charakter und internationalen Stil. Mit zahlreichen Auszeichnungen, wie beispielsweise 91 Punkten von Robert Parker für den 2001er Jahrgang, hat das Weingut zu großem Ruhm gefunden. Besuchen Sie das Weingut für Führungen und Weinproben und erleben Sie die Weinkultur der Region hautnah.