Alternativen zu diesem Wein
-
2018er Weingut von Bassermann-Jordan Deux Nez trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage24,99 €Artikel: 130244 -
2018er Thomas Hensel Höhenflug Merlot trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage18,49 €Artikel: 129062 -
2018er Oliver Zeter Syrah Reserve trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage22,50 €Artikel: 129393 -
2017er Weingut Karl Pfaffmann Pinot Noir Charlotte trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage21,99 €Artikel: 128755 -
2014er Weingut Knipser Kalkmergel Merlot & Cabernet Sauvignon trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage19,99 €Artikel: 129767 -
2018er Thomas Hensel Höhenflug Cuvée trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage18,99 €Artikel: 129444
Im Angebot
-
2020er Weingut Albrecht Schwegler Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 8,49 € Normalpreis 10,50 €Artikel: 130337 -
-
2017er Herdade do Gamito Tinto Vinho Regional
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,99 € Normalpreis 14,99 €Artikel: 130276
kräftig rot
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Irgendwie burgundisch
2017er Oliver Zeter Pinot Noir Reserve trocken QbA
Die Pinot Noir Reserve von Oliver Zeter verströmt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Vanille, Kakao, Tabak, Zeder, Nelken, Lebkuchen, Minze und Veilchen. Am Gaumen vollmundig, komplex, sehr samtig, feinwürzige Frucht, finessenreich, sehr elegant und mit sehr langem Nachhall. Ein toller Burgunder!
22,00 €
0,75
liter
(
29,33 €
/
liter )
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel: 124520

Oliver Zeter
Oliver Zeter wurde 1964 geboren und machte eine Weinbaulehre bei Dr. Deinhard in Deidesheim. Anschliessend studierte er in Weinsberg auf Weinbautechnik. Nach Auslandsaufenthalten in Italien und Südafrika arbeitete er als Importeur und Weinhändler in Hamburg. 2003 stieg er dann in die Weinagentur Zeter mit ein.... mehr Informationen
Die Spätburgunder-Trauben für die Pinot Noir Reserve stammen aus zwei Weinbergen. Zum einen aus dem Nußdorfer Bischofskreuz und zum anderen aus dem Heiligenberg bei Maikammer. Die Reben wachsen zum einen auf skelettreichen und zum anderen auf kalkhaltigen Böden. Bei den Reserve-Weinen ist das Motto von Oliver Zeter: "Laissez-faire". Es geht hierbei einfach darum, die bereits vorhandene Top-Qualität der Trauben zu halten und das Terroir geschmacklich herauszuarbeiten. Die Trauben wurden von Hand gelesen und nach der Gärung reifte der Wein für rund 10 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Der Wein verströmt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Kirschen, Johannisbeeren, Vanille, Kakao, Tabak, Zeder, Nelken, Lebkuchen, Minze und Veilchen. Am Gaumen vollmundig, komplex, sehr samtig, feinwürzige Frucht, finessenreich, sehr elegant und mit sehr langem Nachhall. Ein toller Burgunder! 92 Punkte von Robert Parker (eRobertParker.com #222) für 2012.
Jahrgang | 2017 |
---|---|
Rebsorten | Spätburgunder |
Alkoholgehalt | 13 |
Säure (Gramm) | 5.3 |
Restzucker (Gramm) | 0.5 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2029 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 12 |
Winzer | Oliver Zeter |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 94 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Coq au Vin, Gans (Braten von der Gans), Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill |
Bewertung | genuss7.de: 94 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Oliver Zeter, Lauterstraße 9, 67434 Neustadt |
Weight | 1 |