Alternativen zu diesem Wein
-
Kessler Hochgewächs Rosé Brut (Magnum)
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage29,00 €1,5 liter (19,33 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 117911
Im Angebot
-
2022er Hammel & Cie Blaue Stunde Chardonnay & Sauvignon Blanc trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,99 €0,75 liter (10,65 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131097 -
2017er Bodegas Huerta de Albala Taberner VdT
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 19,97 € Normalpreis 23,99 €0,75 liter (26,63 € / liter)
15,5% AlkoholArtikel: 131086 -
2019er Bodegas Muga El Anden de la Estacion DOCa
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 10,37 € Normalpreis 12,99 €0,75 liter (13,83 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131083
frisch knackig
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Ein absoluter Spitzen-Sekt
Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut Magnum
Beim Kessler Hochgewächs handelt es sich um einen Prestige-Sekt, der es mit dem Champagner aufnehmen kann. Der sortenreine Chardonnay reifte rund 20 MOnate auf der Hefe und wurde handgerüttelt. Die Grundweine stammen aus dem Trentin. Schon 1929 wurde dieser Sekt schon bei der ersten Weltfahrt des Luftschiffs Graf Zeppelin serviert und der ehemalige Kanzer Konrad Adenauer servierte das Kessler Hochgewächs seinen Staatsgästen. Der Sekt zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Birne, Quitten, Apfel, Brioche, Heu, Mandeln und florale Akzente. Er ist sehr elegant, finessenreich, feinfruchtig, mineralisch, cremig und lange anhaltend.
29,00 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
1,5 liter (19,33 € / liter)
12,5% Alkohol
12,5% Alkohol
Artikel: 118303

Kessler Sekt
Die Esslinger Sektkellerei Kessler ist die älteste Deutschlands. Kessler wurde 1826 von Georg Christian Kessler gegründet, der die "methode traditionelle" aus der Champagne nach Deutschland brachte. Georg arbeitete damals als kaufmännischer Angestellter beim Champagnerhaus Veuve Clicquot Fourneaux & Cie in... mehr Informationen
Beim Kessler Hochgewächs handelt es sich um einen Prestige-Sekt, der es mit dem Champagner aufnehmen kann. Der sortenreine Chardonnay reifte rund 20 MOnate auf der Hefe und wurde handgerüttelt. Die Grundweine stammen aus dem Trentin. Schon 1929 wurde dieser Sekt schon bei der ersten Weltfahrt des Luftschiffs Graf Zeppelin serviert und der ehemalige Kanzer Konrad Adenauer servierte das Kessler Hochgewächs seinen Staatsgästen. Der Sekt zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Birne, Quitten, Apfel, Brioche, Heu, Mandeln und florale Akzente. Er ist sehr elegant, finessenreich, feinfruchtig, mineralisch, cremig und lange anhaltend.
Jahrgang | 0 |
---|---|
Rebsorten | Chardonnay |
Alkoholgehalt | 12.5 |
Säure (Gramm) | 6.4 |
Restzucker (Gramm) | 11 |
Trinktemperatur | 8-10 |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Winzer | Kessler Sekt |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Muscheln |
Bewertung | genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | KESSLER Sekt GmbH & Co. KG, Georg-Christian-von-Kessler-Platz 12-16, 73728 Esslingen am Neckar |
Weight | 1 |
Eigene Bewertung schreiben