Alternativen zu diesem Wein
-
-
2018er Rust en Vrede Estate Vineyards Cabernet Sauvignon
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage24,99 €Artikel: 128812 -
-
-
-
Im Angebot
-
2020er Weingut Albrecht Schwegler Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 8,49 € Normalpreis 10,50 €Artikel: 130337 -
-
2017er Herdade do Gamito Tinto Vinho Regional
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,99 € Normalpreis 14,99 €Artikel: 130276
kräftig rot
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Eine gereifte Top-Cuvée aus Südafrika
2015er Vriesenhof Kallista
Die Cuvée Kallista wurde aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Malbec und Cabernet Franc erzeugt. Der Name leitet sich vom griechischen Kallisto (das Beste) ab. Ausgebaut wurde der Wein für rund 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche und anschliessend weitere 18 Monate in großen Eichenfässern. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Schlehe, Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Vanille, Rauchfleisch, Kaffee, Kakao, Zeder, Leder, Minze, Efeu, Pfeffer, Kardamom, erdige Noten und florale Akzente. Am Gaumen fleischig, saftiger Biss, samtig, dichte Frucht, feinwürzig, sehr elegant, vielschichtig, enormer Charme, weich, total ausgewogen und ein sehr langer Nachhall. 4,5 Sterne von Platter für 2003.
29,99 €
0,75
liter
(
39,99 €
/
liter )
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel: 126470

Vriesenhof
Jan Coetzee, ehemaliger Rugbystar der südafrikanischen Nationalmannschaft, ist eine der schillerndsten Winzerpersönlichkeiten Südafrikas. Der Volksheld, stets bemüht Außergewöhnliches zu schaffen und das Beste herauszuholen, hat nach der Beendigung seiner sportlichen Karriere sein Leben dem Wein... mehr Informationen
Im Paradyskloof Tal liegt der Vriesenhof von Jan Coetzee. Die Weinberge befinden sich in Stellenbosch und sind sehr stark von Granit und Lehm geprägt. Sorgfältige Pflege der Reben und strenge Mengenbegrenzung sind der Schlüssel zu den hervorragenden Qualitäten des Hauses. Die Cuvée Kallista wurde aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Malbec und Cabernet Franc erzeugt. Der Name leitet sich vom griechischen Kallisto (das Beste) ab. Ausgebaut wurde der Wein für rund 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche und anschliessend weitere 18 Monate in großen Eichenfässern. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Schlehe, Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Vanille, Rauchfleisch, Kaffee, Kakao, Zeder, Leder, Minze, Efeu, Pfeffer, Kardamom, erdige Noten und florale Akzente. Am Gaumen fleischig, saftiger Biss, samtig, dichte Frucht, feinwürzig, sehr elegant, vielschichtig, enormer Charme, weich, total ausgewogen und ein sehr langer Nachhall. 4,5 Sterne von Platter für 2003.
Jahrgang | 2015 |
---|---|
Rebsorten | 35 % Merlot 35 % Cabernet Sauvignon 23 % Cabernet Franc 7 % Malbec |
Alkoholgehalt | 13.5 |
Säure (Gramm) | 6 |
Restzucker (Gramm) | 2 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Südafrika |
Region | Stellenbosch |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2027 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 18 |
Winzer | Vriesenhof |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 90 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Ente, Wildgerichte |
Bewertung | 4,5 Sterne von John Platter für 2003, genuss7.de: 90 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte, John Platter |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weinland Ariane Abayan GmbH & Co. KG, Erikastraße 67, 20251 Hamburg, 0404800350 |
Weight | 1 |