frisch knackig
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Erster Jahrgang
2018er Weingut Dönnhoff Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl GG
Weingut Dönnhoff - Deutschland / Nahe
Das Große Gewächs vom Riesling aus dem Kreuznacher Krötenpfuhl wurde im Jahrgang 2017 zum ersten Mal erzeugt. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Aprikosen, Grapefruit, Apfel, Feuerstein, Mango, Quitten, Wiesenkräuter und florale Akzente. Am Gaumen rassig, virbrierend, schöne Fülle, viel klare Frucht, feinwürzig, mineralische Kühle, schönes Spiel, finessenreich, zupackende Eleganz, voller Spannung und ein sehr langer Nachhall.
0.75 Liter (49,32 € / Liter)
/
13% Alkohol
13% Alkohol
Artikel: 124311

Weingut Dönnhoff
100 Parker-Punkte hat Helmut Dönnhoff schon mehrmals erhalten, aber nicht nur diese Bewertungen machen seine Weissweine zu den besten der Welt. An der Nahe verfügt er auf rund 12,5 Hektar Rebfläche über erstklassige Lagen. Für ihn entsteht ein guter Wein im Weinberg, daher legt er den Schwerpunkt seiner... mehr Informationen
Artikelbeschreibung
Details
In der Lage Kreuznacher Krötenpfuhl ist der warme Lößlehmboden besonders reich an kleinen Kieselsteinen aus Quarzit. Durch die Südlage und die vielen Steine erwärmt sich der Boden sehr schnell, und die Rebblüte beginnt hier ungewöhnlich früh. Der Untergrund aus Lößlehm ist ein hervorragender Wasserspeicher, der auch in trockenen Jahren die Reben ausreichend mit Wasser versorgen kann. Die Trauben bleiben durch den kiesigen Boden kleinbeerig, haben ein besonders feines Aroma, eine pikante Säure und können lange am Stock reifen. Die von Hand gelesenen Riesling-Trauben aus dem Kreuznacher Krötenpfuhl stammen von 20 bis 30 Jahre alten Reben. Mit dem Jahrgang 2017 wurde zum ersten Mal ein trockenes Großes Gewächs aus dem Krötenpfuhl erzeugt. Die Gärung und der Ausbau fanden zum Teil im großen Holzfass und zum anderen im Edelstahltank statt. Der Wein zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Aprikosen, Grapefruit, Apfel, Feuerstein, Mango, Quitten, Wiesenkräuter und florale Akzente. Am Gaumen rassig, virbrierend, schöne Fülle, viel klare Frucht, feinwürzig, mineralische Kühle, schönes Spiel, finessenreich, zupackende Eleganz, voller Spannung und ein sehr langer Nachhall.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Füllmenge | 0.75 |
Maßeinheit | Liter |
Rebsorten | Riesling |
Säure (Gramm) | Nein |
Restzucker (Gramm) | Nein |
Trinktemperatur | 10-12 |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Aromaspektrum | Nein |
Charakteristik | Nein |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2032 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | großes Holzfass |
Monate im Barrqiue | Nein |
Winzer | Weingut Dönnhoff |
Bio Produkt | kein bio |
Vegan | Keine Angabe |
genuss7-Bewertung | 94 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Fisch |
Bewertung | genuss7.de: 94 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut H. Dönnhoff, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe |
Gewicht | 1 |
Kundenmeinungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Kunden kauften auch
Kunden kauften auch
Kundenzufriedenheit
Service
Kundenservice:
Mo. - Fr. 9-16 Uhr
Service-Telefon:
0 70 31 / 4 63 86 42
E-Mail:
info@genuss7.de