-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2011er Weingut Albrecht Schwegler Solitär Rotwein trocken QbA
14,5% Alkohol
Weingut Albrecht Schwegler
Das Familienweingut Schwegler befindet sich in Korb, dem Herzen des Remstal. Hier am Rande der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart erzeugt Albrecht Schwegler zusammen mit seiner Frau Andrea seit den 1990 Spitzenrotweine aus regionalen und internationalen Rebsorten. Im Jahr 2009 zog mit Julia und... mehr Informationen
Als Solitär wird ein einzeln gefasster Edelstein bezeichnet. Im übertragenen Sinne ist der Rotwein Solitär vom Weingut Albrecht Schwegler so ein einzeln gefasster Edelstein. Es handelt sich um die besten Fässer des Zweigelt und der 2011er ist erst der dritte, bisher erzeugte, Jahrgang. Denn für die Schweglers ist klar, dass es diesen Ausnahmewein nur geben kann, wenn die Natur mitspielt und im Keller ein Rad in das andere greift. Die Schweglers bewirtschaftet in Korb, im Herzen des Remstals rund 7 Hektar Rebfläche. Auf rund 240 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel, an den Talflanken der Keuperlandschaft, befinden sich die Weinberge der Schweglers. Auf den geologisch sehr unterschiedlichen Böden baut die Familie 12 verschiedene Rebsorten an. Der Solitär wird, wie eingangs erwähnt, reinsortig aus Zweigelt erzeugt. Die streng selektierten Trauben wurden sanft gepresst und klassisch auf der Maische vergoren. Anschließend reifte der Wein für rund 60 Monate in neuen Barriques. Der Solitär verströmt ein sehr konzentriertes Bukett von Kirschen, Brombeeren, Zwetschgen, Pflaumen, Bitterschokolade, Mokka, Zeder, Graphit, Tabak, Mandeln, Vanille, Zimt, Lakritz, Minze, Thymian, Pfeffer und Veilchen. Am Gaumen konzentriert und dennoch elegant, dichte reife Frucht, feinwürzig, viel samtener Gerbstoff, enorme Tiefe, wunderbar saftig, vielschichtig, unwiderstehlicher Charme, bei aller Wärme auch mineralische Kühle, hochkomplex, perfekt integriertes Holz, voller Spannung und mit fast endlos langem Nachhall. 96 Punkte vom Falstaff und dem Zitat: "irgendwie nicht von dieser Welt. Groß!"
Jahrgang | 2011 |
---|---|
Rebsorten | Zweigelt |
Alkoholgehalt | 14.5 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Deutschland |
Region | Württemberg |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2035 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 60 |
Winzer | Weingut Albrecht Schwegler |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 100 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Rindergerichte, Rinderschmorbraten, Rumpsteak |
Bewertung | 96 Punkte vom Falstaff , genuss7.de: 100 Punkte |
Auszeichnung von | Falstaff, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Albrecht Schwegler · Steinstr. 35 · 71404 Korb |
Weight | 1 |