2021er Weingut Ellermann-Spiegel Cabernet Dorsa trocken QbA

Tolle Preis/Leistung
Nicht lieferbar
Beschreibung / 2021er Weingut Ellermann-Spiegel Cabernet Dorsa trocken QbA
An der südlichen Weinstraße in der Gemeide Kleinfischlingen finden wir das Weingut Ellermann-Spiegel. Erst seit einigen Jahren vermarktet man einen Teil der Weine selbst und dies ist der Verdienst von Frank Spiegel, der nach seiner Ausbildung, seinem Studium und Auslandsaufenthalten in das Stiefväterliche Weingut eintrat. Die Gutsweine von Frank stehen für animierende, ungemein frische und fruchtbetonte Weine. Sie sollen dem Genießer unkomplizierte und pure Trinkfreude verschaffen. Durch sorgfältige Weinbergsarbeit, selektierte Lese und schonenden Weinausbau schafft er so die Basis für wunderbare Qualitäten zu einem hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnis. Der Cabernet Dorsa wurde im Holzfass augebaut. Die konzentrierte Nase zeigt Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, Cassis, Lakritz, Eichenholz, Rauch, Marzipan, Kaffee, Pfeffer, Kräuter und Veilchen. Am Gaumen druckvoll, konzentriert, intensive Frucht, würzig, viel samtenes Tannin, internationale Stilistik, vielschichtig, mineralisch und sehr lang.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Rebsorten Detail | Cabernet Dorsa |
Alkoholgehalt | 14 |
Trinktemperatur | 14-18 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2028 |
Barrique | mit Holz |
Winzer | Weingut Ellermann-Spiegel |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 86 |
Weintyp | fruchtig frisch |
Speisen | Rindergerichte, Wildgerichte |
Bewertung | genuss7.de: 86 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Ellermann-Spiegel, Poststraße 3, 67483 Kleinfischlingen |
Weingut
Entdecken Sie das Weingut Ellermann-Spiegel in Kleinfischlingen an der südlichen Weinstraße. Frank Spiegel setzt auf Qualität und vermarktet seine Weine erfolgreich selbst. Der Betrieb verfügt über rund 48 Hektar Rebfläche, von denen 10 Hektar für die Direktvermarktung verwendet werden. Die Weine überzeugen durch Eleganz, Frische und Mineralität und sind ein Geheimtipp aus der Pfalz.