2022er Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Riesli

Empfehlung

Einfach ungeheuer gut

Der Riesling aus der ersten Lage Forster Ungeheuer - Ziegler - wurde im großen Holzfass spontan vergoren. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Aprikosen, Grapefruit, Orangenzesten, Pfirsich, gelber Apfel, Feuerstein, Brioche, Kräuterwiese und florale Akzente. Am Gaumen rassig, tief mineralisch, zupackende Eleganz, feiner Schmelz, wunderschöne Frucht, zarte Würze, finessenreich und sehr lange anhaltend.
wine-grape
Riesling
wine-taste
trocken
Unsere Bewertung
92/100
Kundenbewertung
Selber bewerten
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
0.75 l (37,32 €/l)

Nicht lieferbar

Alc. 12.5%
Artikel 132645

Beschreibung / 2022er Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Riesling trocken Forster Ungeheuer Ziegler Erste Lage

Einen erstklassigen Tropfen aus der Weinbaugemeinde Forst zu genießen, ist stets ein Erlebnis für Kenner und Feinschmecker. Besonders stechen hier der Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Riesling Forster Ungeheuer Ziegler Erste Lage. Dieser charaktervolle Riesling zeigt die hohe Qualität deutscher Weine und spiegelt die herrliche Landschaft seiner Heimat, der Pfalz, wieder.

Für die Herstellung des Riesling wird allein auf die erlesene Traubensorte Riesling zurückgegriffen. Sein Geschmack ist trocken, was den Wein zum idealen Begleiter für unvergessliche Anlässe und Gaumenfreuden macht. Nicht zuletzt ist die hervorragende Qualität dieses gelben Weintyps auch auf den öko-/biologischen Anbau zurückzuführen, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für all jene macht, die auf den nachhaltigen Genuss besonderen Wert legen.

Ein wesentlicher Aspekt, der den Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Riesling Forster Ungeheuer Ziegler Erste Lage so einzigartig macht, ist seine Herkunft. Denn die Weinbergslage 'Ungeheuer', im westlichen Hang von Forst gelegen und vom Basaltbergrücken des Haardtgebirges geschützt, gehört zu den am höchsten bewerteten Lagen der pfälzischen Weinbauregion. Dieser Status ist nicht unbegründet, denn schon früher galt hier das Prinzip: Je höher die Lage, desto edler der Wein.

Nicht nur die besonders vorteilhafte Lage, auch das spezifische Klima des Gebietes trägt entscheidend zur Qualität des Weins bei. Bereits der bekannte Weinbauexperte Johann Philipp Bronner würdigte die besondere Situation in Forst. Er beschrieb das Gebiet als einen Halbzirkel, der von einer hohen Gebirgswand abgeschirmt wird und so eine ideale Wärmereserve für die Trauben bietet.

Nach einer Anekdote wird der Name 'Ungeheuer' dem Weinberg allerdings nicht etwa aufgrund seiner riesigen Ausdehnung oder seiner Ungeheuer guten Qualität zugeschrieben. Vielmehr geht der Name auf einen Stadtschreiber namens Johann Adam Ungeheuer zurück, der im 17. Jahrhundert in Deidesheim lebte. Selbst Otto von Bismarck, der ehemalige Reichskanzler, soll den Wein aus dem 'Ungeheuer' geschätzt haben und soll gesagt haben: "Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer!"

Die Weinlage Ungeheuer ist nach Süd und Südost ausgerichtet, wodurch die Trauben optimal von der Sonne verwöhnt werden. 60% des Geländes ist hängig und steigt zum Waldrand hin an, während die restlichen 40% flach sind. Diese Ausrichtung, die Qualität des Bodens und das einzigartige Klima haben dazu beigetragen, dass das Ungeheuer laut der Klassifizierung auf der Grundlage des königlichen bayrischen Grundsteuergesetzes von 1828 zur absoluten Spitze der Weinlagen zählt.

Mehr Informationen

Jahrgang 2022
Rebsorten Detail Riesling
Alkoholgehalt 12.5
Säure (Gramm) 5,9
Restzucker (Gramm) 3,6
Trinktemperatur 10-12
Land Deutschland
Region Pfalz
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2032
Barrique ohne Holz
Winzer Weingut Bassermann-Jordan
Bio Produkt öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
Biokontrolle DE-ÖKO-003
genuss7-Bewertung 92
Weintyp gehaltvoll weiß
Speisen Geflügel, Gemüseauflauf
Bewertung genuss7.de: 92 Punkte
Auszeichnung von genuss7.de Punkte
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim

Weingut

Weingut Bassermann-Jordan
Weingut Bassermann-Jordan

Weingut Bassermann-Jordan - Spitzenweine aus der Pfalz

Das Weingut Bassermann-Jordan ist eines der renommiertesten Weingüter der Pfalz und blickt auf eine lange Familiendynastie zurück, die Jahrhunderte von Weinbaugenerationen umfasst. Die Familie hat den gesamten Weinbau in der Pfalz entscheidend mitgeprägt und beeinflusst.

Die Weinberge der Bassermann-Jordans liegen in erstklassigen Lagen der Pfalz und umfassen knapp 50 Hektar Rebfläche in 20 Einzellagen. Vorwiegend werden Riesling und verschiedene Burgundersorten angebaut, aber auch weiße Sorten wie Scheurebe und Muskateller finden sich.

Die Weine des Weinguts werden traditionell im Holzfass ausgebaut, aber auch modernste Kelter- und Kelleranlagen kommen zum Einsatz. Die facettenreiche Palette an Weinstilen reicht von terroirbetonten und mineralischen Weinen bis hin zu modernen, fruchtbetonten Kostbarkeiten.

Durch den behutsamen Umgang mit den Reben und gezielte Selektion sowie einen innovativen Forschergeist gepaart mit traditioneller Kulturbewahrung wird die ständige Qualitätssteigerung des Weinguts sichergestellt. Das Ergebnis sind terroirbetonte Spitzenweine aus der Pfalz, die auch international Anerkennung finden.

Besuchen Sie das Weingut Bassermann-Jordan und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der Pfälzer Weinkultur.

mehr Informationen
Eigene Bewertung schreiben
Nur registrierte Kunden können Bewertungen schreiben. Bitte anmelden oder registrieren
Neu in unserem Sortiment - Geheimer Rat Dr. Bassermann-Jordan Riesling 2022