Weingut Graf Adelmann

Auf Burg Schaubeck, einem Weingut mit einer über 700-jährigen Weinbautradition, setzen die Adelmanns auf Erfahrung und Innovation. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1297 haben sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und Pionierarbeit geleistet.
Bereits seit 1981 werden auf Burg Schaubeck die besten Rotweine im Barrique ausgebaut, obwohl dies damals in Deutschland noch als grober Fehler galt. Diese Entscheidung des engagierten Weinmachers Michael Graf Adelmann hat den Weg für die Reifung von exzellenten Rotweinen geebnet.
Im Laufe der Jahre wurden weitere innovative Ansätze eingeführt, wie das gezielte Ausdünnen der Trauben, die elektronische Gärtemperatursteuerung, die Ganztraubenpressung und 1989 die erste Cuvée. Diese Ideen und Techniken, die mittlerweile als Standard gelten, wurden zunächst abgelehnt oder waren in Deutschland unbekannt.
Seit 1914 befindet sich das Gut im Besitz der Grafen Adelmann. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde seit fast 1000 Jahren Wein in den Weinbergen angebaut. Die Rebfläche von Burg Schaubeck umfasst rund 21 Hektar, davon liegen etwa 60 Hektar in Steillagen.
Felix Graf Adelmann und sein Kellermeister Clemens Ladenburger vereinen auf Burg Schaubeck Tradition und Innovation auf nahezu perfekte Weise. Entdecken Sie die einzigartigen Weine dieses Weinguts und erleben Sie die Verbindung von jahrhundertealter Tradition und moderner Weinherstellungstechniken.