Im Angebot
-
2022er Weingut Kiefer Schmetterlinge im Bauch QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage6,29 €0,75 liter (8,39 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 131122 -
2022er Hammel & Cie Blaue Stunde Chardonnay & Sauvignon Blanc trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,99 €0,75 liter (10,65 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131097 -
2019er Castello di Gabbiano Dark Knight IGT
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 12,99 € Normalpreis 13,99 €0,75 liter (17,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 131071
frisch knackig
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Ein Riesling der Extraklasse
2016er Weingut Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Auslese 2 Sterne (weisse Kapsel)
Die trockene Riesling Auslese mit 2 Sternen aus der Zeltinger Sonnenuhr zeigt ein unglaublich facettenreiches Bukett von Pfirsich, Limetten, Cassis, Grapefruit, Honigmelone, Rauch, Honig, Akazienblüten, Kräuter und Schieferwürze. Am Gaumen glasklare Frucht, vibrierend, mineralisch, viel saftige Frucht, Spannung, faszinierendes Spiel, elegant, finessenreich und mit fast endlos langem Nachhall. 96 Punkte von Robert Parker (Interim End of March 2018, The Wine Advocate).
49,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (66,53 € / liter)
11,5% Alkohol
11,5% Alkohol
Artikel: 121199

Weingut Markus Molitor
Das im Herzen der Mittelmosel gelegene Weingut Molitor kann auf eine Weinbautradition von acht Generation zurückblicken. Im Jahre 1984 wurde das in etwa 3 Hektar große Weingut von dem damals 21 Jahre alten Markus Molitor übernommen. Trotz seines jugendlichen Alters war seine Vision sehr klar und ambitioniert:... mehr Informationen
Die Rebanlagen von Markus Molitor in der Lage Zeltinger Sonnenuhr bestehen zum größten Teil aus uralten (oft über 80 Jahre) Weinbergen mit wurzelechten Rebstöcken. Feiner, aber auch sehr steiniger, überwiegend recht leichter, blauer Devonschieferboden herrscht hier vor. Hier wachsen sowohl die größten trockenen und feinherben Auslesen wie auch viele der edelsüßen Spitzenweine. Alle Sonnenuhr-Weine besitzen eine dem Jahrgang entsprechende unvergleichlich feine Reife und Eleganz. Das Weingut ist der größte Besitzer in dieser weniger als 20 Hektar großen Spitzenlage der Mittelmosel. Schlüssel jeder Weinqualität ist neben den Voraussetzungen der Lage, der kontinuierlichen Arbeit im Weinberg und des Jahrgangs eine differenzierte Lese von Hand, die hier generell in mehreren Durchgängen stattfindet, so dass möglichst alle Trauben zum jeweils optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden können. Markus Molitor vergärt alle Weine spontan um das jeweilige Terroir voll zum Ausdruck zu bringen. Die trockene Riesling Auslese ** zeigt ein unglaublich facettenreiches Bukett von Pfirsich, Limetten, Cassis, Grapefruit, Honigmelone, Rauch, Honig, Akazienblüten, Kräuter und Schieferwürze. Am Gaumen glasklare Frucht, vibrierend, mineralisch, viel saftige Frucht, Spannung, faszinierendes Spiel, elegant, finessenreich und mit fast endlos langem Nachhall. 96 Punkte von Robert Parker (Interim End of March 2018, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2016 |
---|---|
Rebsorten | Riesling |
Alkoholgehalt | 11.5 |
Trinktemperatur | 10-14 |
Land | Deutschland |
Region | Mosel-Saar-Ruwer |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2044 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Markus Molitor |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 97 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Hartkäse, Kalb, Linsensalat, Quiche |
Bewertung | 96 Punkte Robert Parker, genuss7.de: 97 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg 1, 54470 Bernkastel-Wehlen |
Weight | 1 |
Eigene Bewertung schreiben