Alternativen zu diesem Wein
  1. 2017er Robert Weil Riesling Sekt Extra Brut (Flaschengärung)

    2017er Robert Weil Riesling Sekt Brut (Flaschengärung)

    auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Bewertung:
    100%
    19,99 €
    0,75 liter (26,65 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 112392
  2. 2018er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA

    2018er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA

    23,99 €
    0,75 liter (31,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 130135
  3. 2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA

    2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA

    23,99 €
    0,75 liter (31,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131153
Im Angebot
  1. Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Sonderangebot 8,29 € Normalpreis 8,99 €
    0,75 liter (11,05 € / liter)
    9,5% Alkohol
    Artikel: 131312
  2. 2022er Scolari Lugana Classic DOC

    2022er Scolari Lugana Classic DOC

    9,99 €
    0,75 liter (13,32 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131311
  3. 2022er Weingut Kiefer Grauburgunder trocken QbA

    2022er Weingut Kiefer Grauburgunder trocken QbA

    Sonderangebot 7,29 € Normalpreis 8,49 €
    0,75 liter (9,72 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 131308
gehaltvoll weiß
Ein klasse Riesling

2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Klosterberg trocken QbA

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling aus der Spitzenlage Kiedricher Klosterberg zeigt eine faszinierende Nase von Pfirsich, Aprikosen, Mirabellen, Zitrus, Kräuter, einen ganzen Strauß an Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, glasklar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, geniales Spiel und ein langer Nachhall. 92 Punkte von Robert Parker (August 2022 Week 4, The Wine Advocate).

23,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (31,99 € / liter)
13% Alkohol
Artikel: 131152
Weingut Robert Weil
Weingut Robert Weil

<h2 class="Textbody">Bei Robert Weil gibt es nur Riesling!</h2> ... mehr Informationen

Bitte um dieses Video anzusehen.

Unabdingbar für die Erzeugung von Spitzenweinen ist das hohe Qualitätspotential der Weinberge. Die natürlichen Rahmenbedingungen dieser Lagen gilt es, bestmöglich für die Qualität von Spitzenweinen zu nutzen. Von den Gutsweinen über den Ortswein bis hin zu den Rieslingen aus Erster Lage (Kiedricher Klosterberg und Kiedricher Turmberg) und Grosser Lage (Kiedricher Gräfenberg) reicht das Portfolio der Weil- Weine. Die klare Struktur dieses Aufbaus greift die Kennzeichnungen, wie sie schon vor mehr als hundert Jahren Geltung hatten, auf, als neben den Guts- und Ortsweinen nur die absoluten Spitzenlagen über das Etikett benannt wurden. Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natülicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling aus der Spitzenlage Kiedricher Klosterberg zeigt eine faszinierende Nase von Pfirsich, Aprikosen, Mirabellen, Zitrus, Kräuter, einen ganzen Strauß an Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, glasklar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, geniales Spiel und ein langer Nachhall. 92 Punkte von Robert Parker (August 2022 Week 4, The Wine Advocate).


Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Rebsorten Riesling
Alkoholgehalt 13
Säure (Gramm) 0.0
Restzucker (Gramm) 0.0
Trinktemperatur 10-14
Land Deutschland
Region Rheingau
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2032
Barrique ohne Holz
Winzer Weingut Robert Weil
Bio Produkt kein bio
genuss7-Bewertung 92
Weintyp gehaltvoll weiß
Speisen Sushi
Bewertung 92 Punkte von Robert Parker, genuss7.de: 92 Punkte
Auszeichnung von Auszeichnung, genuss7.de Punkte, Robert Parker
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weingut Robert Weil KG, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich
Weight 1
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Klosterberg trocken QbA
Ihre Bewertung