Im Angebot
-
2021er Christian Stahl Nachschlag Drink Pink Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 6,39 € Normalpreis 7,49 €Artikel: 130028 -
-
2021er Christian Stahl Weissburgunder trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage11,99 €Artikel: 130026
kräftig rot
auf Anfrage
Ein Klassiker
2018er Weingut Rudolf Fürst Centgrafenberg Spätburgunder trocken GG
Beim Weingut Fürst wird das Große Gewächs vom Spätburgunder, aus dem Centgrafenberg, im Barrique ausgebaut. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Himbeeren, Kirschen, Holunder, Hagebutte, Johannisbeeren, Schlehe, Unterholz, Schwarztee, Tabak, Kakao, Rauchfleisch, Nelken, Eukalyptus, Lavendel, Rosmarin, Rosen und Veilchen. Am Gaumen fleischig, wunderbarer Druck, welcher jedoch immer auf der eleganten Seite bleibt, enorme Saftigkeit, samtig, feinwürzig, wunderschöne Frucht, sehr elegant, vielschichtig, mineralische Kühle, toller Zug und sehr lange anhaltend. 94 - 95 Punkte von Robert Parker (August 2020 Week 2, The Wine Advocate) und 95 Punkte von James Suckling.
79,99 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (106,65 € / liter)
13,5% Alkohol
13,5% Alkohol
Artikel: 127133
Weingut Rudolf Fürst
Seit dem Jahr 2007 wird das Weingut Rudolf Fürst von Paul und Sohn Sebastian Fürst geführt. Hier, ganz im Westen des Frankenlandes im Maintal zwischen Spessart und Odenwald liegen die Weinorte Churfrankens und stellen dort mit Klima und Boden eine Fränkische Besonderheit dar. Weinbau wird von der Familie... mehr Informationen
Die Lage Bürgstädter Centgrafenberg ist eine der Spitzenlagen des deutschen Anbaugebiets Franken. Die rund 11 Hektar umfassende Südlage befindet sich an der Mündung der Erf in den Main. Die Hang- und Steillagen profitieren sehr stark vom Kleinklima des Talkessels Miltenberg, welcher vom Spessart und Odenwald eingerahmt ist. Im Centgrafenberg sind die Böden sehr stark von Buntsandstein-Verwitterungsboden und Lehm geprägt. Das Große Gewächs vom Spätburgunder aus dem Centrafenberg wurde aus handgelesenen Trauben erzeugt. Der Großteil der Späturgunderreben sind französischen Ursprungs. Nach der klassischen Maischegärung reifte der Wein in Barriques. Die wunderschöne Nase zeigt Aromen von Himbeeren, Kirschen, Holunder, Hagebutte, Johannisbeeren, Schlehe, Unterholz, Schwarztee, Tabak, Kakao, Rauchfleisch, Nelken, Eukalyptus, Lavendel, Rosmarin, Rosen und Veilchen. Am Gaumen fleischig, wunderbarer Druck, welcher jedoch immer auf der eleganten Seite bleibt, enorme Saftigkeit, samtig, feinwürzig, wunderschöne Frucht, sehr elegant, vielschichtig, mineralische Kühle, toller Zug und sehr lange anhaltend. 94 - 95 Punkte von Robert Parker (August 2020 Week 2, The Wine Advocate) und 95 Punkte von James Suckling.
Jahrgang | 2018 |
---|---|
Rebsorten | Spätburgunder |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Kork |
Lagerfähig bis | 2038 |
Barrique | mit Holz |
Winzer | Weingut Rudolf Fürst |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 95 |
Weintyp | kräftig rot |
Speisen | Coq au Vin, Sauerbraten |
Bewertung | 95 Punkte Robert Parker, 95 Punkte von James Suckling , genuss7.de: 95 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, James Suckling, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Rudolf Fürst, Hohenlindenweg 46, 63927 Bürgerstadt |
Weight | 1 |
Eigene Bewertung schreiben