2022er Weingut Tesch Laubenheimer Krone Riesling trocken QbA
Terroir pur!
Auf Lager, 1-2 Tage.
Video zum Produkt
Beschreibung / 2022er Weingut Tesch Laubenheimer Krone Riesling trocken QbA
Die Laubenheimer Krone liegt direkt neben dem Löhrer Berg. Trotz der geringen Entfernung von wenigen Metern sind die Verhältnisse doch ganz verschieden. Der steile Süd-Südosthang südlich des Weindorfes Laubenheim ist geprägt durch leichte Böden von Lößlehm bis zu Sandsteinverwitterung, die dem Riesling einen stark mineralischen Charakter verleihen. Daher speichern die Böden weniger Wasser als im Löhrer Berg, jedoch ist dies in feuchten Jahren ein großer Vorteil. Auch sind die Reben hier den Winden stärker ausgesetzt was zu einer schnelleren nächtlichen Auskühlung der Lage führt. Bedingt durch die höheren Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geraten die Rieslinge aus der Krone straff und ausdrucksstark, was wiederum sehr gut zu dem mineralischen Spiel dieser Weine passt. Die Reben die Trauben für diesen Riesling liefern sind rund 25 Jahre alt. Der Riesling zeigt eine wunderbar frische Nase von Grapefruit, Pfirisch, Apfel, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mineralisch, trocken, schöne Frucht, Finesse, feinwürzig und mit langem Nachhall. Wunderschöner trockener Wein! 91 Punkte von Robert Parker und 94 Punkte von James Suckling.
Die Laubenheimer KRONE ist unmittelbarer Nachbar des LÖHRER BERG. Doch trotz der Nähe der beiden Weinberge sind die Verhältnisse verschieden. Der steile Südosthang ist geprägt durch eine Vielfalt an leichten und groben Böden aus Lösslehm und Sandsteinverwitterung, die dem Riesling einen sehr komplexen Charakter verleiht. Auch sind die Reben hier dem Westwind stärker ausgesetzt, was zu stärkerer nächtlicher Auskühlung der Trauben führt. Diese starken Temperaturschwankungen verhelfen dem Wein wiederum zu einem kernigen Temperament mit ausgeprägter Zitrusaromatik.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Rebsorten Detail | Riesling |
Alkoholgehalt | 11.5 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 10-14 |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2036 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Tesch |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 93 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Sushi |
Bewertung | 91 Punkte von Robert Parker, 94 Punkte James Suckling, genuss7.de: 93 Punkte |
Auszeichnung von | James Suckling, Robert Parker, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut TESCH, Naheweinstrasse 99, 55450 Langenlonsheim |
Weingut
Weingut Tesch
Das Weingut Tesch im Naheland ist bekannt für seine edlen Rieslinge aus Spitzenlagen. Winzer Martin Tesch konzentriert sich auf eine ausschließliche Bewirtschaftung von Spitzenlagen und hat sich so als einer der besten Rieslingwinzer Deutschlands etabliert. Durch das abwechslungsreiche Klima und die Schiefer-, Kalkstein- und Lösslehm-Böden entwickeln die Rieslingreben hier ein intensives Aroma und eine perfekte Säurestruktur. Besuchen Sie uns und erleben Sie trockene Rieslinge der Spitzenklasse, einzigartig in ihrer Qualität und Individualität.