2020er Weingut Tesch Rosé T trocken QbA -
Spätburgunder-Rosé von der Nahe
Auf Lager, 1-2 Tage.
Video zum Produkt
Beschreibung / 2020er Weingut Tesch Rosé T trocken QbA
Das Weingut Tesch ist seit 1723 im Familienbesitz und wird seit 1997 von Dr. Martin Tesch geführt. Der studierte Mikrobiologe ist ein Verfechter des Terroirgedankens und dies merkt man seinen Weinen an. Für ihn gehört umweltschonender Anbau, Handlese und das Durchgären der Weine zum täglichen Handwerk. Der Rosé wurde reinsortig aus der Rebsorte Spätburgunder erzeugt und verströmt ein wunderbares Bukett von Cassis, Kirschen, Himbeeren, Veilchen, Kräuter und mineralische Noten. Am Gaumen ist der Wein frisch, fruchtbetont, die vibrierende Leichtigkeit und die saftige Frucht verleihen dem Wein eine beschwingte Eleganz.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2020 |
---|---|
Rebsorten Detail | Spätburgunder |
Alkoholgehalt | 13 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2025 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Tesch |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 90 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill |
Bewertung | genuss7.de: 90 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut TESCH, Naheweinstrasse 99, 55450 Langenlonsheim |
Weingut
Das Weingut Tesch im Naheland ist bekannt für seine edlen Rieslinge aus Spitzenlagen. Winzer Martin Tesch konzentriert sich auf eine ausschließliche Bewirtschaftung von Spitzenlagen und hat sich so als einer der besten Rieslingwinzer Deutschlands etabliert. Durch das abwechslungsreiche Klima und die Schiefer-, Kalkstein- und Lösslehm-Böden entwickeln die Rieslingreben hier ein intensives Aroma und eine perfekte Säurestruktur. Besuchen Sie uns und erleben Sie trockene Rieslinge der Spitzenklasse, einzigartig in ihrer Qualität und Individualität.