-
2017er Weingut Wurm Lorcher Schlossberg Riesling trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage16,49 €0,75 liter (21,99 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 129264 -
2020er Georg Breuer Lorch Estate Riesling trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage15,99 €0,75 liter (21,32 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 129685 -
2021er Georg Breuer Lorch Estate Riesling trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage15,99 €0,75 liter (21,32 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 131392 -
2021er Georg Breuer Grauer Burgunder Gris QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage13,99 €0,75 liter (18,65 € / liter)
11,5% AlkoholArtikel: 129682
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Klaus Meyer Birdie Grauburgunder trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,90 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (13,20 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 131641
2016er Weingut Wurm Lorcher Kapellenberg Riesling trocken QbA
13,5% Alkohol
Weingut Wurm
Das Weingut Wurm geht auf das 1841 gegründete Lorcher Weingut Ottes zurück. Im Jahr 2014 erwarb Robert Wurm das Weingut um es an die Spitze der Rheingauer Weingüter zu führen. Robert und sein Team legen besonderen Wert auf die Symbiose von traditioneller Weinbereitung und moderner Kellertechnik. Die Trauben... mehr Informationen
Oberhalb des malerischen Weinstädtchens Lorch befindet sich die St. Markus-Kapelle, welche auch der Namensgeber für die Top-Weinlage Kapellenberg ist. Der Boden des Kappellenbergs ist sehr stark von Hunsrückschiefer durchsetzt. Bei den Lagenweinen legt Robert Wurm großen Wert auf strenge Ertragsreduzierung, welche eine grüne Lese und Freistellung der Traubenzone beinhaltet. Die von Hand gelesenen und streng selektieren Trauben wurde sanft gepresst und der Saft kühl vergoren. Der anschließende Ausbau im Edelstahltank erfolgte auf der Feinhefe mit Battonage. Der Lorcher Kappellenberg Riesling zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Grapefruit, Quitten, Apfel, Zitronenmelisse, Brioche, Kräuterwiese, Feuerstein und Holunderblüten. Am Gaumen knackig, zupackende Eleganz, glasklare Frucht, feinwürzig, feinster Schmelz, sehr schönes Spiel, enorme Spannung, feinwürzig und sehr lange anhaltend.
Jahrgang | 2016 |
---|---|
Rebsorten | Riesling |
Alkoholgehalt | 13,5 |
Säure (Gramm) | 7.5 |
Restzucker (Gramm) | 6.8 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Rheingau |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2024 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Wurm |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Asiatische Gerichte, Fisch |
Bewertung | genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Wurm, Robert Wurm, Binger Weg 1, 65391 Lorch im Rheingau |
Weight | 1 |