Im Angebot
  1. 2021er Kaiken Malbec

    2021er Kaiken Malbec

    Sonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €
    0,75 liter (10,65 € / liter)
    14% Alkohol
    Artikel: 131657
  2. 2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA

    2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA

    Sonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €
    0,75 liter (12,67 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 131651
  3. 2022er Klaus Meyer Birdie Grauburgunder trocken QbA

    2022er Klaus Meyer Birdie Grauburgunder trocken QbA

    Sonderangebot 9,90 € Normalpreis 11,50 €
    0,75 liter (13,20 € / liter)
    13,5% Alkohol
    Artikel: 131641
fruchtig frisch
Ein Top-Handwerk

2015er Weingut Wurm Lorcher Pfaffenwies Spätburgunder trocken QbA

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
Der Lorcher Pfaffenwies Spätburgunder von Robert Wurm wurde in Holzfässern ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Himbeeren, Mon-Cheri, Rauchfleisch, Nelken, Vanille, Kaffee, Sandelholz, Tabak, Bleistift, etwas Zimt und Veilchen. Am Gaumen fleischig, viel Saft, samtig, sehr schöne feinwürzige Frucht, vielschichtig, mineralische Kühle, sehr elegant und lange anhaltend.
Sonderangebot 14,99 € Normalpreis 16,49 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (19,99 € / liter)
13,5% Alkohol
Artikel: 122838
Weingut Wurm

Das Weingut Wurm geht auf das 1841 gegründete Lorcher Weingut Ottes zurück. Im Jahr 2014 erwarb Robert Wurm das Weingut um es an die Spitze der Rheingauer Weingüter zu führen. Robert und sein Team legen besonderen Wert auf die Symbiose von traditioneller Weinbereitung und moderner Kellertechnik. Die Trauben... mehr Informationen

Die Bezeichnung Pfaffenwies geht zurück auf Dydo, der von der lorcher Bevölkerung Pfaffe genannt wurde. Die Tochter von Dydo erwarb 1363 unterhalb des Schlossbergs eben diesen Weinberg. Der Boden in der Lage Pfaffenwies ist von Schiefer, Quarzit und Löss geprägt. Im Stile aller großen Weingüter des Rheingaus spielt auch bei Robert Wurm, neben dem weißen Riesling, der rote Spätburgunder die größte Rolle. Sein Lorcher Pfaffenwies Spätburgunder wurde aus hangelesenen Trauben erzeugt. Nach der klassischen offenen Maischegärung reifte der Wein auf der Feinhefe, bei wöchentlicher Battonage. Ein Teil wurde im Edelstahltank ausgebaut, der andere Teil in Eichenholzfässern aus amerikanischer und französischer Eiche. Der Lorcher Pfaffenwies Spätburgunder zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Cassis, Himbeeren, Mon-Cheri, Rauchfleisch, Nelken, Vanille, Kaffee, Sandelholz, Tabak, Bleistift, etwas Zimt und Veilchen. Am Gaumen fleischig, viel Saft, samtig, sehr schöne feinwürzige Frucht, vielschichtig, mineralische Kühle, sehr elegant und lange anhaltend.


Mehr Informationen
Jahrgang 2015
Rebsorten Spätburgunder
Alkoholgehalt 13.5
Säure (Gramm) 5.3
Restzucker (Gramm) 0.8
Trinktemperatur 14-18
Land Deutschland
Region Rheingau
Geschmack trocken
Verschlussart Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps
Lagerfähig bis 2027
Barrique mit Holz
Barrqiuetyp französische und amerikanische Eiche
Winzer Weingut Wurm
Bio Produkt kein bio
genuss7-Bewertung 91
Weintyp fruchtig frisch
Speisen Barbecue, Coq au Vin, Kaninchen, Ossobuco
Bewertung genuss7.de: 91 Punkte
Auszeichnung von genuss7.de Punkte
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weingut Wurm, Robert Wurm, Binger Weg 1, 65391 Lorch im Rheingau
Weight 1
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:2015er Weingut Wurm Lorcher Pfaffenwies Spätburgunder trocken QbA
Ihre Bewertung