Alternativen zu diesem Wein
  1. 2019er Julius Zotz Heitersheimer Maltesergarten Chardonnay 500 trocken QbA

    2019er Julius Zotz Heitersheimer Maltesergarten Chardonnay 500 trocken QbA

    14,99 €
    0,75 liter (19,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 128400
  2. 2020er Julius Zotz Heitersheimer Maltesergarten Chardonnay 500 trocken QbA

    2020er Julius Zotz Heitersheimer Maltesergarten Chardonnay 500 trocken QbA

    14,99 €
    0,75 liter (19,99 € / liter)
    13,5% Alkohol
    Artikel: 130806
Im Angebot
  1. Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Scolari Moscato Vino Spumante Dolce

    Sonderangebot 8,29 € Normalpreis 8,99 €
    0,75 liter (11,05 € / liter)
    9,5% Alkohol
    Artikel: 131312
  2. 2022er Scolari Lugana Classic DOC

    2022er Scolari Lugana Classic DOC

    9,99 €
    0,75 liter (13,32 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131311
  3. 2022er Scolari Bellerica Riviera del Garda Classico Chiaretto DOC

    2022er Scolari Bellerica Riviera del Garda Classico Chiaretto DOC

    Sonderangebot 9,50 € Normalpreis 10,90 €
    0,75 liter (12,67 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 131310
gehaltvoll weiß

Weinhaus Joachim Heger Credo Spätburgunder Rosé Extra Brut

auf Anfrage
Auffallend fein dosierter Duft nach getrockneten Quitten, Zitronat und Röstmandeln. Auf der Zunge mit vitalem, aber sehr feinperligem Spiel, dabei schlank im Aufbau und von präzisen Säureadern subtil flankiert. Nach dem angenehmen, dezent cremigen Aufschäumen am Gaumen blüht ein Fruchtkörper von Zitrusfrüchten und frischen gelben Äpfeln auf und geht in ein animierend frisches, feinherbes Finish über. Ein erfrischender Aperitif, der gleichermaßen durch Rasse wie auch durch feinen Schliff überzeugt.
16,59 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
0,75 liter (22,12 € / liter)
13% Alkohol
Artikel: 107294
Weingut Dr. Heger
Weingut Dr. Heger

Seit Jahrzehnten ist das Weingut Heger ein Begriff für Premiumweine aus weltbekannten Lagen wie z.B. Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schlossberg, Weine für höchste Ansprüche. 1935 wurde das Weingut vom Landarzt Dr. Max Heger gegründet. Sein Sohn Wolfgang Heger führte es in den 60er Jahren des letzten... mehr Informationen

Bei der Méthode traditionnelle oder klassische Flaschengärung genannt, findet die zweite Gärung in der Sektflasche statt. Danach reift der Sekt für mindestens neun Monate auf der Flasche bevor er durch das Degorgieren von der Hefe getrennt und mit Naturkorken verschlossen wird. Auffallend fein dosierter Duft nach getrockneten Quitten, Zitronat und Röstmandeln. Auf der Zunge mit vitalem, aber sehr feinperligem Spiel, dabei schlank im Aufbau und von präzisen Säureadern subtil flankiert. Nach dem angenehmen, dezent cremigen Aufschäumen am Gaumen blüht ein Fruchtkörper von Zitrusfrüchten und frischen gelben Äpfeln auf und geht in ein animierend frisches, feinherbes Finish über. Ein erfrischender Aperitif, der gleichermaßen durch Rasse wie auch durch feinen Schliff überzeugt.


Mehr Informationen
Jahrgang 0
Rebsorten Spätburgunder
Alkoholgehalt 13
Säure (Gramm) 7.0
Restzucker (Gramm) 4
Trinktemperatur 8-10
Land Deutschland
Region Baden
Geschmack trocken
Verschlussart Kork
Lagerfähig bis 2012
Barrique ohne Holz
Winzer Weingut Dr. Heger
Bio Produkt kein bio
genuss7-Bewertung 0
Weintyp gehaltvoll weiß
Speisen Grissini mit Parmaschinken
Zutaten enthält Sulfite
potenziell allergenen Substanzen Sulfite
Verantwortlicher Weinhaus Heger, Heger & Friends, Bachenstraße 19/21, 79241 Ihringen
Weight 1
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Weinhaus Joachim Heger Credo Spätburgunder Rosé Extra Brut
Ihre Bewertung