Primitivo Wein

- Primitivo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Apulien, einer Region im Südosten Italiens, angebaut wird.
- Es ist eine sehr alte Rebsorte, die aufgrund ihrer frühen Reifung auch "Primitivo" (der frühe) genannt wird.
- Die Traube hat große, dicke Beeren und eine hohe Zucker- und Farbstoffkonzentration, was zu Weinen mit tiefroter Farbe, intensivem Aroma und hohem Alkoholgehalt führt.
- Primitivo hat genetische Verwandtschaft mit der kalifornischen Zinfandel Rebsorte, die ursprünglich auch von Apulien stammt.
- Es kann sowohl trocken als auch süß sein, je nachdem wie es produziert wurde und welche Methoden verwendet wurden.
- Primitivo ist ein sehr beliebter Wein aufgrund seiner intensiven und komplexen Aromen, seiner starken Körperstruktur und seiner langen Nachhaltigkeit im Mund.
- Der meistverkaufte rote Tropfen im Handel ist der Primitivo aus Apulien.
Kundenbewertung
15 Artikel
Welches ist der Beste Primitivo ?
Primitivo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Apulien, einer Region im Süden Italiens, angebaut wird. Es ist eine der ältesten und am meisten geschätzten Rebsorten Italiens und hat einen intensiven, süßen Geschmack sowie einen hohen Alkoholgehalt.
Es gibt viele hervorragende Primitivo-Weine auf dem Markt, und die Wahl des "besten" hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben ab. Einige der am häufigsten empfohlenen Primitivo-Weine sind jedoch:
Gatto del Vino Primitivo: Hergestellt in der Apulien Region und hat einen intensiven und komplexen Geschmack mit Aromen von reifen Früchten und Gewürzen.
Zolla Primitivo di Manduria: Hergestellt in der Provinz Manduria, es hat eine tiefe rubinrote Farbe und einen kräftigen Geschmack mit Noten von Pflaumen, Kirschen und Gewürzen.
Doppio Passo Primitivo "Passo del Cardinale": Hergestellt von der Genossenschaft Botter, ist es ein Beispiel für die hohe Frucht, die in der Region erreicht werden kann, er hat eine tiefrote Farbe und einen komplexen Geschmack mit Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Tabak. Dabei ist er sehr samtig und weich.
Sessantanni Primitivo: Hergestellt von der Cantine San Marzano, ist es ein Beispiel für die hohe Qualität, die in der Region erreicht werden kann, er hat eine dunkle, tiefrote Farbe und einen sehr komplexen Geschmack mit Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und Tabak. Dabei ist er sehr vollmundig und weich.
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch viele andere hervorragende Primitivo-Weine gibt, die von Winzern in Apulien und anderen Regionen Italiens produziert werden. Es ist empfehlenswert, verschiedene Primitivo-Weine zu probieren, um herauszufinden, welche am besten zu den persönlichen Geschmackspräferenzen passen.
Primitivo - Perle des Weinbergs
Primitivo ist eine besondere Weinrebsorte, die nur in ihren Ursprungsgebieten produziert wird. Dies macht den feinen Wein typisch für bestimmte Regionen, insbesondere Apulien in Italien. Obwohl es nicht nur dort zu finden ist.
Wegen seines vollen Geschmacks wird der Primitivo von Winzern aus Apulien in dze ganze Welt exportiert. So können wir auch hier in Deutschland seine interessante Zusammensetzung genießen
Primitivo: Die Grundlagen der Rebsorte
Primitivo, auch als Zinfandel bekannt, ist eine Traubensorte, die durch ihren hohen Zuckergehalt besonders alkoholreiche Weine hervorbringt. Der Name "Primitivo" leitet sich von seiner frühreifen Eigenschaft ab; er wird oft als erste Traube der Saison geerntet. Besonders bekannt ist der Primitivo di Manduria, dessen Anbaugebiete sich in den Provinzen Tarent und Brindisi an der südlichen Küste der Salento-Halbinsel befinden. Ab dem 31. März des Jahres nach der Ernte darf der Wein verkauft werden. Als "Riserva" muss er mindestens zwei Jahre, davon neun Monate im Holzfass, reifen.
Der Aufstieg des Primitivo in Deutschland
Vor etwa einem Jahrzehnt wurde der Primitivo in Deutschland durch die Gastronomie in München populär. Obwohl er eine der ältesten europäischen Traubensorten ist, wird er vor allem in den sonnigen Weinbergen Süditaliens, insbesondere in Apulien, angebaut.
Primitivo Lexikon
Primitivo & Zinfandel – Wissenswertes rund um die beiden Rebsorten... Die beiden?
Lange Zeit galt der Primitivo als ein rein italienischer Wein, der bis heut in Italien gerne in Restaurants zu typisch italienischem Essen empfohlen wird. Es paßt aber auch super zu allem in Tomantensauce. Mittlerweile weiß man aber, dass die Primitivo Rebsorte und der kalifornische Zinfandel nicht nur ähnlich sind, es ist dieidentische Rebsorte.
Die Entdeckung, dass Primitivo und Zinfandel genotypisch identische Rebsorten sind, hat die autochthone Stellung des Primitivo Wein verringert. Da große Flächen in Kalifornien mit dem ähnlichen Zinfandel bepflanzt werden, sind die beiden Sorten nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Ihr Ursprung wird vermutlich bei der kroatischen Sorte Crljenak verortet.
Ist Primitivo eine Rebsorte ?
Ja, Primitivo ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich in Apulien, einer Region im Südosten Italiens, angebaut wird. Es ist eine sehr alte Rebsorte, die aufgrund seiner frühen Reifung auch "Primitivo" (der frühe) genannt wird.
Die Traube hat große, dicke Beeren und eine hohe Zucker- und Farbstoffkonzentration, was zu Weinen mit tiefroter Farbe, intensivem Aroma und hohem Alkoholgehalt führt. Primitivo hat auch genetische Verwandtschaft mit der kalifornischen Zinfandel Rebsorte, die ursprünglich auch von Apulien stammt.
Warum heißt der Rotwein Primitivo?
Der Primitivo-Wein erhielt seinen Namen aufgrund seiner frühen Reifung der Traube. Die Primitivo-Traube reift in der Regel früher als die meisten anderen roten Rebsorten, was zu einer früheren Erntezeit führt. Der Name "Primitivo" kommt aus dem italienischen und bedeutet "frühreif" oder "früh". Es wird angenommen, dass die Primitivo-Traube ursprünglich aus Südost-Europa stammt und im 18. Jahrhundert nach Apulien gebracht wurde, wo sie zu einem wichtigen Bestandteil der lokalen Weinbaukultur wurde.
Viele Menschen assoziieren den Namen Primitivo fälschlicherweise mit "primitiv" und verzichten auf den Kauf dieses wertvollen Weins. Tatsächlich geht die Bedeutung des Namens nicht auf eine primitive Form zurück, sondern stammt vermutlich aus dem Italienischen oder Lateinischen
Das Lateinische hat den Begriff "primativus" und das Italienische verwendet häufiger das Wort "prima" für etwas Hervorragendes. Dies zeigt die hohe Wertschätzung des kostbaren Weins.
Ist Primitivo ein trockener Wein?
Primitivo-Wein kann sowohl trocken als auch süß sein, je nachdem wie er produziert wurde und welche Methoden verwendet wurden. Einige Primitivo-Weine sind trocken und haben einen höheren Alkoholgehalt, während andere süßer und milder sind.
Die süßen Primitivo-Weine werden in der Regel aus Trauben produziert, die früh geerntet werden, und oft durch die Verwendung von Botrytis-Schimmelpilz beeinflusst, der natürlich auftritt und die Trauben süßer macht.
Auf der anderen Seite, trockene Primitivo-Weine werden in der Regel aus später geernteten Trauben hergestellt, und die Gärung wird gestoppt, bevor der Zucker vollständig in Alkohol umgewandelt wird, was einen höheren Alkoholgehalt und weniger Süße im Geschmack ergibt.
Meinungen zum Primitivo variieren stark, mit dem Zuckergehalt als zentralem Thema. Trotzdem gelten ihn geschmacksorientierte und erfahrene Weinkenner aufgrund seiner kräftigen Ader und hochwertigen Herstellung als Qualitätswein. Interessanterweise ist der Primitivo selten als trockener Wein erhältlich, obwohl viele es als solchen empfinden. In Wahrheit gehört er nur selten zu den trockenen Weinen.
Der Primitivo ist häufiger als halbtrockener Wein zu finden, aber auch in lieblichen Weinen verwendet. Der Unterschied der Primitivo-Weine liegt hauptsächlich im Zuckergehalt, wobei liebliche Weine einen höheren Zuckergehalt aufweisen als trockene Weine. Der Zuckergehalt hängt von der Reifezeit, den Eigenschaften und dem Klima ab (Salento).
Bekannte Primitivo Anbaugebite in Apulien:
In folgenden Gemeinden darf der hochwertigere Rotwein Primitivo di Manduria tatsächlich angebaut werden, alle anderen Weine sind dann nur Primitivo Puglia oder Primitivo Salento:
Pulsano
San Giorgio Jonico
Faggiano
San Marzano di San Guiseppe
Carosino
Monteparano
Manduria
Leporano
Roccaforzata
Lizzano
Sava
Taranto
Avetrana
Torricella
Maruggio
Fragagnano
Manduria
Experten-Weinwissen: Wird der Wein Primitivo di Manduria als Wein mit hohem Zuckergehalt angebaut und fällt damit in die Kategorie süßer Weine, so erhält er die Bezeichnung Primitivo di Manduria Dolve Naturale DOCG.
Apuliens Weinlandschaft
Im Gegensatz zu anderen süditalienischen Regionen ist Apulien eher flach und von Hochebenen geprägt. Das Klima ist trocken und heiß, was zu körperreichen, alkoholstarken Weinen führt. Apulien ist die drittgrößte Weinanbauregion Italiens und war lange Zeit vor allem für seine Verschnittweine bekannt.
Imagewandel durch Zinfandel
Die Erkenntnis, dass Primitivo und der international beliebte Zinfandel identisch sind, führte zu einem Imagewandel der apulischen Weine. Anfangs wurde der Wein oft als Zinfandel vermarktet, aber mit zunehmender Beliebtheit in Europa setzte sich der Name Primitivo durch.
Charakteristika des Primitivo
Die derzeit vielleicht populärste Traubensorte Apuliens besticht durch intensive Beerenaromen, eine feine Würze, samtige Tannine und einen kraftvollen Abgang. Mit einem Alkoholgehalt von 12 bis 15 Prozent eignet sich der Primitivo besonders gut für gehaltvolle Fleischgerichte wie Rind- oder Schweinefleisch und passt perfekt zu italienischen Schmorgerichten wie Ossobuco.
Warum ist Primitivo so beliebt?
Primitivo ist ein sehr beliebter Wein aufgrund seiner intensiven und komplexen Aromen und seiner langen Nachhaltigkeit im Mund.
Die Weine haben auch einen höheren Alkoholgehalt im Vergleich zu anderen Rotweinsorten, was ihm eine starke Körperstruktur und eine lange Nachhaltigkeit im Mund gibt. Alkohol ist auch ein Geschmacksverstärker.
Da er nur wenig Säure mitbringt und auch wenig Gerbstoffe hat ist es der ideale Einstiegswein für Jedermann. Auch ein Grund warum der meistverkaufte rote Tropfen im Handel ein Primitivo aus Apulien ist.
Dut gemachte Weine, fruchtbetont, kräftig, konzentriert, rund und mit einem relativ hohen Alkoholgehalt. All das macht den Primitivo zu einer gefragten Wahl unter den Weinliebhabern.
Wie schmeckt der Primitivo?
Der Geschmack von Primitivo oder Zinfandel hängt von der Reifedauer ihrer Trauben ab. Primitivo zeichnet sich durch schnell reifende Trauben aus, was einen einzigartigen Zuckergehalt jeder Traube bedingt. Winzer müssen deshalb sorgfältig von Hand ernten, um einen gleichmäßigen Geschmack und Zuckergehalt zu garantieren. Obwohl es mühsam ist, führt dies zu erstklassigem Wein. Primitivo ist weich, rund mit wenig Säure und wenig Tannin. Der Zuckergehalt ist meist etwas höher was den Wein kräftiger erscheinen läßt.
Eine Primitivo Traube ist für ein Barrique-Fass erst dann geeignet, wenn sie ausreichend reift. Der tiefrote Wein beeindruckt mit seinem kräftigen Aroma und einem zimtigen Geschmack, gepaart mit Noten von frischen Beeren, Kirschen und Pflaumen. Bei genauem reinschmecken kann auch ein leiser Pfeffergeschmack wahrgenommen werden, was den Wein als perfekte Begleitung zur bürgerlichen Küche ausweist.
Zu welchem Essen paßt Primitivo?
Primitivo Wein eignet sich für jeden Anlass. Als robustes Wintergetränk mit einem zurückhaltenden Nelkengeschmack ist es ein beliebter Verkaufsschlager in der Weihnachtszeit.
Mit seiner reichen Geschmacksvielfalt und dem tiefen, alkoholischen Geschmack ist es mehr als nur eine gute Ergänzung zu Gänsebraten mit Rotkraut und Klößen. Es passt auch zu Ente, Lamm, Wild und anderen Fleischgerichten und macht daraus ein unvergessliches Essen.
Es harmoniert auch gut mit Gerichten, die Tomaten, Hackfleisch und Reis enthalten, und ist eine beliebte Wahl für die Aufwertung von Festtagsgerichten wie Hirschragout oder Gans. Der Salento-Primitivo verleiht ihnen ein völlig neues Aroma.