2019er Joachim Heger Heger Weissburgunder oktav trocken

Eleganter Weissburgunder mit Schmelz
Nicht lieferbar
Beschreibung / 2019er Joachim Heger Heger Weissburgunder oktav trocken
Der Begriff Oktav bezeichnet in der Welt der Musik einen Intervall in 8 Tonstufen. Bei Joachim Heger ist der Begriff seit Jahren der Ausdruck von handwerklich erzeugten und qualitativ hochwertiger Weine. Die Trauben stammen von Weinbergen am Kaiserstuhl und am Tuniberg. Das Zusammenspiel von mildem Klima und den fruchtbaren Lössterrassen bilden das Gerüst für die Oktav-Weine. Die Oktav-Linie steht aber auch für Weine die ideal zu einer festlichen Tafel passen. Der Weissburgunder Oktav wurde im Edelstahltank ausgebaut. Er zeigt ein sehr schönes Bukett von Apfel, Birne, Grapefruit, Melone, Mandeln, Sommerblumen und ein Hauch von Kräuter. Am Gaumen frisch, mittelgewichtig, saftig, schöne Frucht, zarte Würze, feines Spiel, feiner Schmelz, viel Charme, elegant und lange nachhallend.
Mehr Informationen
Artikel Matchcode | 113472 |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Rebsorten Detail | Weissburgunder |
Alkoholgehalt | 12.5 |
Säure (Gramm) | 0.0 |
Restzucker (Gramm) | 0.0 |
Trinktemperatur | 10-12 |
Land | Deutschland |
Region | Baden |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2024 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Dr. Heger |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Fisch, Spargel |
Bewertung | genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weinhaus Heger, Heger & Friends, Bachenstraße 19/21, 79241 Ihringen |
Weight | 1 |
Weingut
Weingut Dr. Heger
Entdecken Sie das Weingut Heger mit seinen Premiumweinen aus weltbekannten Lagen wie z.B. Ihringer Winklerberg und Achkarrer Schlossberg. Seit 1935 ein Begriff für höchste Ansprüche. Die Weinberge am Kaiserstuhl bieten ideale Bedingungen für den Weinbau und verleihen den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur. Traditionelles Handwerk und moderne Kellertechnik sorgen für einen einzigartigen Charakter und höchste Qualität.