La Spinetta

La Spinetta

La Spinetta

Giorgio Rivetti ist einer der großen Beweger im Piemont. Er ist das Zentrum der ‘Barolo-Boys’, jener Gruppe dynamischer und ungemein erfogreicher Weinmacher: Altare, Clerico, Sandrone, Scavino etc. Giorgio Rivetti kommt aus dem Astigiano. Sein ‘Hauswein’ ist deshalb Moscato d’Asti. Seit einigen Jahren konzentriert er sich aber mehr auf Rotweine. Sein erster großer Wurf war der ‘Pin’, ein im Barrique ausgebauter Mischsatz aus Barbera und Nebbiolo. Er nannte ihn Pin, weil sein Vater von allen im Dorf so gerufen wurde. Der Pin 1990 hat auf Anhieb die begehrten drei Gläser des Gambero Rosso bekommen. Nach dem Pin konzentrierte sich Giorgio Rivetti auf den Barbaresco. Drei wahrhaft große Weine aus drei unterschiedlichen Cru-Lagen entstanden: der Gallina Vursu, der Starderi Vursu und der Valeirano Vursu. Für die Etiketten wählte er das Rhinozeros von Dürer, um klar zu machen, dass sein Barbaresco ein Wein voll ursprünglicher Kraft ist. Es war klar, dass Giorgio den Barolo nicht auslassen würde. Er kaufte Weinberge und baute bei Grinzane Cavour eine neue Kellerei, die er Campè della Spinetta nannte. Von dort kommt sein Barolo Campé Vursu. Ein Wein von seltener Dichte und Konzentration. Für den Barolo wählte er den Löwen von Dürer, weil er ein Wein ist, der nicht nur viel Kraft, sondern auch Eleganz hat. Giorgio Rivetti, der große Meister der piemontesischen Weine, liebt neue Herausforderungen. Er ist gepackt von der Idee, auf den großen Terroirs in Italien einen großen Wein zu machen, der seine Handschrift trägt. Zuerst hat er sich den Barbaresco erarbeitet, dann den Barolo, dann fiel sein Blick auf die Toskana, genauer, auf die Maremma. Zwischen Pisa und Volterra hat er bei der Gemeinde Terriciola ein neues Gut aufgebaut. Er nannte es Casanova della Spinetta. Diese Ecke der Maremma ist berühmt für die großen Cabernets, für Sassicaia und Ornellaia. Giorgio Rivetti setzt die große italienische Rebsorte der Toscana, den Sangiovese, dagegen. Er hat die Lage sorgfältig ausgewählt, er hat die Klone sorgfältig ausgewählt, er hat wie üblich präzise und sehr kreativ gearbeitet und er hat einen neuen großen Wein geschaffen: den Sezzana. Der Name Sezzana ist der Name der Parzelle, auf welcher der Wein wächst. Giorgio Rivetti weist durch diese Namensgebung darauf hin, dass der Sezzana ein Wein ist, der sein Terroir ausdrückt. Diese Gegend der Maremma ist berühmt für ihre Heilbäder. Ganz nahe bei den Weinbergen liegen die Termen von Lari. Deshalb hat Girogio Rivetti den Grundriss der Termen von Lari zum Etikett des Sezzana gemacht.

6 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. wenig oder kein Alkohol
    Prickelnder und leichter Moscato
    2021er La Spinetta Bricco Quaglia Moscato D´Asti DOCG
    öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
    La Spinetta - Italien / Piemont
    auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Der Bricco Quaglia ist ein reinsortiger Moscato der aufgrund seines niedrigen Alkoholgehalts wunderbar als Aperitif geeignet ist. Der Wein verströmt ein wunderschönes Bukett von Birne, Litschi, Muskat, Rosen, Honig, Salbei und Frühlingsblumen. Am Gaumen vibrierende Leichtigkeit, fein moussierend, intensive Frucht, tolles Spiel, elegant und angenehm nachhallend. Erfahren Sie mehr
    14,49 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (19,32 € / liter)
    4,5% Alkohol
    Artikel: 129244
    Rebsorte Moscato
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 88 Punkte
    Speisen Erdbeeren Gänseleber
  2. kräftig rot
    Ein Barbera mit Klasse
    2018er La Spinetta Barbera D'Asti Ca' di Pian DOC auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Beim Ca´di Pian handelt es sich um einen reinsortigen und im Holzfass ausgebauten Barbera. Er zeigt eine dichte Nase von Kirschen, Cassis, Heidelbeeren, Rauch, Vanille, Toast, Kaffee, Marzipan, Lakritz, würzige und blumige Noten. Am Gaumen ist er fleischig, feinwürzig, mineralisch, vielschichtig, samtig, er verfügt über eine saftige Frucht, Eleganz und einen sehr langen Nachhall. Erfahren Sie mehr
    21,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (29,32 € / liter)
    14,5% Alkohol
    Artikel: 129400
    Rebsorte Barbera
    Barrique 12 Monate im Barrqiue französische Eiche
    Bewertung genuss7.de: 91 Punkte
    Speisen Hartkäse Lammgerichte
  3. kräftig rot
    Die Alternative zum Barolo
    2019er La Spinetta Langhe Nebbiolo Vigneto Starderi DOC auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Wie der Barolo oder Barbaresco wird auch der Vigneto Starderi reinsortig aus Nebbiolo erzeugt und im Holzfass ausgebaut. Das Bukett zeigt sich facettenreich mit Aromen von Cassis, Pflaumen, Kirschen, Pfefferminz, Rosen, Veilchen, Unterholz, Vanille, Mokka, Teer, Marzipan und würzige Noten. Am Gaumen konzentriert, mit viel dunkler Frucht, einer feinwürzigen und mineralischen Ader, viel samtige Gerbstoffe, toll eingebundenes Holz, er zeigt Eleganz, Saft und einen sehr langen Nachhall. Erfahren Sie mehr
    21,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (29,32 € / liter)
    14,0% Alkohol
    Artikel: 129582
    Rebsorte Nebbiolo
    Barrique 12 Monate im Barrqiue französische Eiche
    Bewertung genuss7.de: 88 Punkte
    Speisen Wildgerichte
  4. kräftig rot
    Verführerischer Sangiovese
    2019er La Spinetta Il Nero di Casanova IGT auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Der Il Nero di Casanova wird aus Sangiovese und einem kleinen Anteil von Colorino produziert. Ausgebaut wurde der Wein für rund 9 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Der Wein zeigt ein wunderschönes Bukett von Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Vanille, Kaffee, Leder, Schokolade, Weihrauch, Pfeffer, erdige Noten und Veilchen. Am Gaumen komplex, fleischig, saftig, würzig, viel Frucht, vielschichtig, viel samtenes Tannin, elegant, beeindruckende Tiefe und ein sehr langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    15,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (21,32 € / liter)
    13,5% Alkohol
    Artikel: 131267
    Rebsorte Colorino Sangiovese
    Barrique 9 Monate im Barrqiue französische Eiche
    Bewertung genuss7.de: 90 Punkte
    Speisen Lammgerichte Wildgerichte
  5. wenig oder kein Alkohol
    Prickelnder und leichter Moscato
    2022er La Spinetta Bricco Quaglia Moscato D´Asti DOCG
    öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006)
    La Spinetta - Italien / Piemont
    auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Der Bricco Quaglia ist ein reinsortiger Moscato der aufgrund seines niedrigen Alkoholgehalts wunderbar als Aperitif geeignet ist. Der Wein verströmt ein wunderschönes Bukett von Birne, Litschi, Muskat, Rosen, Honig, Salbei und Frühlingsblumen. Am Gaumen vibrierende Leichtigkeit, fein moussierend, intensive Frucht, tolles Spiel, elegant und angenehm nachhallend. Erfahren Sie mehr
    15,49 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (20,65 € / liter)
    5% Alkohol
    Artikel: 131272
    Rebsorte Moscato
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 88 Punkte
    Speisen Erdbeeren Gänseleber
  6. konzentriert
    Nebbiolo und Barbera mit Barrique
    2016er La Spinetta Pin DOC auf Anfrage
    Beim Pin handelt es sich um eine im Barrique ausgebaute Cuvée aus Nebbiolo und Barbera. Das betörende Bukett zeigt Aromen von Kirschen, Waldbeeren, Mokka, Vanille, Rauchfleisch, Trüffel, Unterholz, Pfeffer, Zimt, Lakritz, Leder, Rosen und Veilchen. Am Gaumen kräftig, muskulös, faszinierende Finesse, saftig, würzig, mineralisch, extraktreich, perfekter Holzeinsatz, enorme Tiefe, wunderschöne Frucht, dichter Tanninmantel, wunderbar ausgewogen und mit sehr langem Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (June 2021 Week 3, The Wine Advocate). Erfahren Sie mehr
    39,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (53,32 € / liter)
    14,0% Alkohol
    Artikel: 128890
    Rebsorte Barbera Nebbiolo
    Barrique 16 Monate im Barrqiue französische Eiche
    Bewertung 93 Punkte Robert Parker genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen Lammgerichte Pilzgerichte Rinderschmorbraten Wildgerichte

6 Artikel

In absteigender Reihenfolge