Tement

Das Weingut Tement liegt auf einem schmalen Bergplateau der Südsteiermark direkt an der rund zwölf Hektar großen Riede Zieregg. In gut 500 Metern Höhe genießt man von hier aus den traumhaften Rundblick in das benachbarte Slowenien und die südliche Oststeiermark. Hier entstehen auch die ausdrucksvollen, frischen und eleganten Weißweinkreationen, die mit ihrer Struktur, ihrer Frucht, Finesse und diesem einzigartig klaren Rebsortencharakter, Kenner wie Liebhaber stets aufs Neue ins Schwärmen bringen.
Tement verrät uns bereits mit der Flaschenfärbung den jeweiligen Weintyp: grüne Flaschen kennzeichnen die im Eichenholz gereiften Lagenweine, während die weißen Flaschen den fruchtbetonten, im Edelstahltank ausgebauten Weinen vorbehalten sind.
Bereits Ende 2003 wurde Tement als einziges Weingut der Südsteiermark mit fünf F des Internationalen Gourmet-Journals Der Feinschmecker ausgezeichnet (Ausgabe 11/2003). Erfolg und Innovation, Tradition und Modern spielen im Familienbetrieb Tement eine herausragende Rolle. Und nicht selten hilft die Moderne, die Tradition zu bewahren.
Nach fünfjähriger Bauzeit wurde 2002 der riesige neue Keller des Weinguts fertig gestellt. Unter größten Anstrengungen hatte man die 3500 m2 Keller- und Lagergewölbe direkt in das felsige Kalkgestein eingeschlagen, das hier vor 20 Millionen Jahren als Korallenriff unter dem Meer angewachsen war. Die in die Kellerräume integrierten Felswände sind nicht nur eindrucksvolle Zeugen des besonderen Terroirs, sie fungieren zugleich als natürliche Regulatoren der Luftfeuchtigkeit, was insbesondere den zunehmend im Holzfass gereiften Weinen zugute kommt.
Die herausstehenden Betonteile des Gebäudes wurden weitgehend wieder mit Erde bedeckt und mit Reben bepflanzt. Um bei der Vinifikation seiner Weine den natürlichen Rebsortenausdruck so maximal und rein wie nur möglich zu bewahren, arbeitet Tement mit schonenden Methoden, etwa indem er die Maische, ohne Pumpen, einfach mithilfe der Schwerkraft in die Pressen fallen lässt.