Virgen del Aguila

Virgen del Aguila zählt zu den dynamischen und modernen Betrieben in der oft als angestaubt geltenden Region Cariñena. Mit rund 4700 Hektar Landbesitz, davon etwa 2200 Hektar mit Reben bepflanzt, zeigt das Weingut ein zeitgemäßes Denken und Handeln.
Ein herausragendes Beispiel dafür sind die neuen Jabalí Weine. Diese frischen und zugänglichen Weine sind voller Saftigkeit und Trinkgenuss. Sie stellen eine Ausnahme dar in Cariñena, wo solche unkomplizierten Weine selten zu finden sind. Virgen del Aguila hat für beide Weine ausschließlich neues Holz verwendet, was eine perfekte Harmonie mit den intensiven jugendlichen Fruchtaromen schafft.
Die Bodega Virgen del Aguila trägt den Namen der verehrten Muttergottes "mit dem Adler", die in dieser Region besonders verehrt wird. Der Ort Paniza, wo sich die Bodega befindet, liegt in den Ausläufern der Bergkette Sierra Paniza, die über eintausend Meter hoch ist und Heimat des Adlers ist.
Schon im alten Königreich Aragon war Cariñena ein bedeutendes Weinbaugebiet. Die traditionelle Rebsorte für Rotweine ist Garnacha, die immer noch einen großen Anteil in den Weinen von Cariñena ausmacht. Doch von Jahr zu Jahr gewinnt die Rebsorte Tempranillo an Bedeutung. Tempranillo verleiht den Weinen Struktur, Finesse und eine längere Lebensdauer.
Erleben Sie die moderne Seite von Cariñena mit den Weinen des Weinguts Virgen del Aguila und entdecken Sie die perfekte Verbindung von Tradition und zeitgemäßem Weinbau.