Weingut Meyer-Näkel

Weingut Meyer-Näkel

Das Weingut Meyer-Näkel im Ahrtal hat eine lange Geschichte, die bis zu den Römern zurückreicht. Seit fünf Generationen pflegt die Familie im Ahrtal jene Weinkultur, die hier einst von den Römern begründet wurde. Im Jahr 1950 entstand das heutige Weingut Meyer-Näkel durch die Hochzeit von Paula Meyer und Willibald Näkel. Obwohl Willibald Näkel nur etwa 1,5 Hektar Rebfläche bewirtschaftete, war er einer der namhaften Pioniere der für das Ahrtal damals eher unüblichen trockenen Rotweine.

Werner Näkel übernahm den Betrieb 1982 als Quereinsteiger und Autodidakt. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Der ehemalige Gymnasiallehrer für Mathematik und Sport schuf mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch im Weinbau und im Keller einen neuen Stil der Rebsorte Spätburgunder an der Ahr. Schon Ende der 80er Jahre war Werner Näkel als zukunftsweisender Winzer über die Grenzen hinaus bekannt und wurde vielfach für seine hervorragenden Rotweine ausgezeichnet.

Wein ist eine leidenschaftliche Näkelsache. Unterstützt wird er auf seinen rund 15 Hektar Rebfläche von seiner Frau Claudia und den Töchtern Meike und Dörte. In den Steillagen der Ahr entstehen durch die besondere Kombination mit den Schieferböden sehr mineralische und fruchtbetonte Weine mit einer eleganten Tanninstruktur. Die Philosophie der Familie Näkel war es schon immer, dieses spezifische "Terroir" in den Weinen zu erhalten und optimal zur Geltung zu bringen.

Stationen auf dem Weg zu diesem Ziel sind alte Rebstöcke, sorgfältige Weinbergsarbeit, konsequente Ertragsreduzierung und eine schonende Handlese. Sie sind auch die Grundlage für gesunde, vollreife Trauben und charaktervolle Weine mit intensiver Aromatik und eleganter Balance. Im Keller wird mit einer behutsamen Arbeitsweise die im Weinberg erreichte Qualität bewahrt und der Sortencharakter erhalten. Selbstverständlich gehört zu einem solchen Streben auch ein erstklassiges Team von engagierten Mitarbeitern!