Wein zu Speisen

A

Antipasti

Zu Antipasti empfehlen wir mineralische Weißweine, oder sehr fruchtbetonte und nicht zu schwere Rotweine.

Weine anzeigen

Apfelkuchen oder Tarte

Zu Apfelkuchen oder Tarte empfehlen wir restsüße Weine.

Weine anzeigen

Asiatische Gerichte

Die in der Regel würzigen bis scharfen asiatischen Gerichte harmonieren besonders gut zu Weißweinen mit einem schönen Frucht-Süße-Säurespiel.

Weine anzeigen

Asiatische Suppen

Asiatische Suppen sind oft mit Kokosmilch verfeinert, aufgrund der Schärfe sind hier halbtrockene Weißweine gefragt.

Weine anzeigen

Austern

Besonders gut harmonieren spritzige Weißweine zu Austern.

Weine anzeigen

B

Backhendl

Ein Backhendl benötigt einen kräftigen Weißwein als Partner.

Weine anzeigen

Backpflaumen im Speckmantel

Hierzu passt hervorragend ein Vintage Port oder kräftige Weine mit viel Frucht und dezentem Holz.

Weine anzeigen

Baguette mit Oliventapenade

Zu einem Baguette mit Oliventapenade passen sehr gut kräftige weiße Schaumweine und fruchtbetonte Rotweine.

Weine anzeigen

Barbecue

Zum klassichen Grillen eignen sich besonders fruchtbetonte Rotweine die auch leicht gekühlt getrunken werden können, oder füllig Weißweine mit oder ohne Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Bitterschokolade oder Desert m. dunkler Schokolade

Zu Bitterschokolade oder einem Desert aus dieser harmonieren besonders gut restsüße Rotweine oder sehr kräftige Rotweine.

Weine anzeigen

Blauschimmelkäse

Zu Käse mit Edelschimmel empfehlen wir weiße Süßweine oder Portweine.

Weine anzeigen

Brathähnchen

Ein Weißwein mit moderater Säure und kräftigem Körper harmoniert besonders gut zum Brathähnchen.

Weine anzeigen

C

Cantucci und Gebäck

Zu Cantucci oder anderem trockenen Gebäck empfehlen wir weiße Süßweine.

Weine anzeigen

Carpaccio

Zum Carpaccio vom Rind empfehlen wir mittelkräftige bis kräftige Weine mit moderater Säure.

Weine anzeigen

Chili con carne

Fruchtbetonte Weine mit weichen Tanninen

Weine anzeigen

Coq au Vin

Bei diesem Klassiker der französischen Küche empfehlen wir gerne fruchtbetonte Weine mit weichen Gerbstoffen.

Weine anzeigen

Creme Brüleé

Eine Creme Brüleé harmoniert besonders gut zu weißen Süßweinen.

Weine anzeigen

Currygerichte

Würzige bis scharfe Gerichte mit Curry benötigen Weine mit deutlicher Süße und feinnerviger Säure.

Weine anzeigen

D

Dessert

Zum Dessert empfehlen sich immer süße Weine, ob Rot oder Weiß hängt von den Zutaten ab. Bei einem hohen Schokoladenanteil sollten Sie zu Rotwein greifen, bei fruchtigen und cremigen Nachspeißen edelsüße Weißweine.

Weine anzeigen

E

Edelschimmelkäse

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Edelschimmelkäse empfehlen wir kräftige Rotweine oder edelsüße Weißweine.

Weine anzeigen

Eintöpfe

Zu kräftigen Eintöpfen gehören gereifte und ebenso kräftige Rotweine.

Weine anzeigen

Ente

Zur gebratenen Ente empfehlen wir gerne würzige Weine mit markanter Frucht.

Weine anzeigen

Erdbeeren

Zu Erdbeeren empfehlen wir gerne Perl- und Schaumweine.

Weine anzeigen

F

Fisch

Ein Fisch mit Gemüse, im Speckmantel oder Obst (Orangenfilet) verlangt nach einem nicht zu aromatischen Weißwein.

Weine anzeigen

Fisch in Sahnesauce

Ein Fisch in Sahnesauce benötigt kräftige und cremige Weißweine mit milder Säure. Hierbei sind im Holzfass gereifte Weine zu empfehlen.

Weine anzeigen

Flammkuchen

Zum Flammkuchen passen hervorragend frische Weißweine mit moderater Säure, auch Weine mit dezentem Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Fleischpastete

Zu einer Fleischpastete benötigen Sie einen kräftigen aber ausgewogenen Weißwein oder einen gereiften Rotwein mit Struktur.

Weine anzeigen

Frikadellen

Zu Frikadellen empfehlen wir sehr gerne fruchtbetonte Rotweine.

Weine anzeigen

Frittiertes Gemüse

Aufgrund des hohen Fettgehalts benötigen Sie einen kräftigen Wein mit viel Aroma als Partner zu frittiertem Gemüse.

Weine anzeigen

G

Gans (Braten von der Gans)

Zu einem Braten von der Gans oder vom Truthahn passen fruchtbetonte mittelkräftige Rotweine und schwere Weißweine, durchaus auch mit Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Garnelencocktail

Durch die Kombination von Ketchup, Mayonaise, Worcestersauce, Peffersauce und eventuell Cognac benötigt ein Garnelencocktail aromatischen und mittelkräftigen Weißwein.

Weine anzeigen

Garnelen oder Gambas vom Grill

Hierzu emfpehlen wir feinfruchtige Weissweine mit milder Säure.

Weine anzeigen

Geflügel

Huhn und Pute benötigen nicht zu schwere Weißweine mit dezenter Säure.

Weine anzeigen

Gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika, Zucchini oder Tomaten benötigen aufgrund der Fleischfüllung einen kräftigen Weißwein mit milder Säure.

Weine anzeigen

Gemüseauflauf

Ein Gemüseauflauf mit Sahne benötigt trockene und mittelkräftige Weißweine.

Weine anzeigen

Geräucherte Speisen

Hier empfehlen sich Rot- und Weißweine ohne Barriqueausbau.

Weine anzeigen

Geschnetzeltes, Geflügelragout

Aufgrund der hellen (weißen) Sauce benötigen diese Gerichte körperreiche Weißweine mit moderater Säure.

Weine anzeigen

Grissini mit Parmaschinken

Zu Grissini mit Parmaschinken passen mineralische Schaumweine mit langem Hefelager.

Weine anzeigen

Gulasch

Ein deftiger Gulasch benötigt einen kräftigen Partner, daher empfehlen wir hier kräftige Weine mit Struktur.

Weine anzeigen

Gänseleber

Zu einer Gänsestopfleber passen hervorragend Weiße Süßweine.

Weine anzeigen

H

Hartkäse

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Hartkäse wie Emmentaler und Comté empfehlen wir kräftige und säurearme Weißweine.

Weine anzeigen

Hartkäse aus Spanien und Italien

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Hartkäse wie Pecorino, Parmesan oder Manchego passen mittelkräftige Rotweine mit weichen Gerbstoffen.

Weine anzeigen

K

Kalb

Zum Kalb empfehlen wir sehr gerne feinfruchtige nicht zu aromatische Weißweine.

Weine anzeigen

Kaninchen

Kaninchen und zarte Rotweine vertragen sich besonders gut.

Weine anzeigen

Kartoffelsuppe

Eine Kartoffelsuppe, oder Suppen die mit Sahne verfeinert wurden benötigen kräftige Partner mit milder Säure.

Weine anzeigen

Kräftiger Käse

Zu kräftigem Käse mit hohem Fettgehalt empfehlen wir tanninbetonte Rotweine.

Weine anzeigen

Kurzgebratenes Schweinefleisch oder Kalb

Zu kurzgebratenem Schweinefleisch oder Kalbfleisch (Saltimbocca) empfehlen wir kräftige Weißweine mit feiner Säure.

Weine anzeigen

Käsefondue

Benötigt einen säureamren, schmelzigen Weißwein oder einen eleganten, leichten Rotwein mit samtenen Tannin.

Weine anzeigen

Kürbisgerichte

Zu Kürbisgerichten funktionieren mittelkräftigen Weißwein bis hin zum trockenen Rosé.

Weine anzeigen

L

Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill

Fruchtbetonte und leichte Rotweine oder im Holfzass gereifte Weißweine

Weine anzeigen

Lammgerichte

Lamm harmoniert besonders gut mit tanninbetontem Rotwein.

Weine anzeigen

Lasagne, Spaghetti Bolognese, Nudeln mit Fleisch

Zu Pasta und Fleisch passen sehr gut würzige und saftige Weine mit schöner Frucht und weichen Gerbstoffen.

Weine anzeigen

Leber

Zur Leber empfehlen wir gerne fruchtbetonte Rotweine aus Südfrankreich, oder weiße Süßweine aus Bordeaux. Sehr gut passen auch andere mittelkräftige bis kräftige Rotweine mit Würze und Saft.

Weine anzeigen

Linsensalat

Zum Salat von Hülsenfrüchten (z.B. Linsen, Bohnen, Kichererbsen) passen kräftige Weine mit Holzfassausbau.

Weine anzeigen

M

Mandelkuchen, Mandelgebäck

Zu Mandelgebäck passen hervorragend weiße Süßweine.

Weine anzeigen

Meeresfrüchte

Zu Meeresfrüchten harmonieren besonders gut feinperlende und feinfruchtige Weißweine.

Weine anzeigen

Minestrone

Diese leichte Gemüsesuppe benötigt aromatische Weißweine mit mittlerem Körper.

Weine anzeigen

Muscheln

Muscheln bevorzugen feinfruchtige Weissweine ohne Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Muscheln im Sud

Um das wunderbare Aroma dieses Gerichts nicht zu überlagern empfehlen wir gerne feinfruchtige Weißweine.

Weine anzeigen

N

Nieren

Zu Nieren in Rotwein empfehlen wir sehr gerne Rotweine mit einer kräftigen Säure. Zu sauren Nieren einen kräftigen Weißwein mit saftigem Biss.

Weine anzeigen

O

Obstsalat

Zu einem Obstsalat empfehlen wir sehr gerne trockene Schaumweine.

Weine anzeigen

Ossobuco

Die geschmorten Beinscheiben benötigen einen mittelkräftigen Rotwein.

Weine anzeigen

P

Paella

Zu einer Paella trinken wir bevorzugt trockene und mittelkräftige Weine.

Weine anzeigen

Pasta in Sahnesauce

Bei Pasta in Sahnesauce ist die Sauce der entscheidende Faktor für die Weinwahl, unabhängig von den anderen Zutaten. Generell empfehlen wir mittelkräftige bis kräftige Weißweine mit dezentem Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Pasta mit Meeresfrüchten

Zu Past mit Meeresfrüchten empfehlen wir kräftige Weißweine.

Weine anzeigen

Pasta mit Pesto (Kräutersauce)

Zu Past mit grünem Pesto empfehlen wir gerne kräftige Weißweine mit moderater Säure.

Weine anzeigen

Pasta mit Tomatensauce

Zu einer Pasta mit Tomatensauce empfehlen wir fruchtbetonte und mittelkräftige Rotweine.

Weine anzeigen

Pasteten

Fleischpasteten benötigen einen kräftigen Partner, am besten Weißweine mit dezentem Holzaroma. Oder finessenreiche und mittelkräftige Rotweine mit weichen Gerbstoffen.

Weine anzeigen

Pfeffersteak

Bei einem Pfeffersteak lieben wir die Kombination mit fruchtbetonten Rotweinen. Diese zeigen mit der Schärfe und den Röstaromen ein wunderbares Spiel.

Weine anzeigen

Pilzgerichte

Zu Pilzgerichten, besonders in Verbindung mit Sahne, harmonieren mittelkräftige Weißweine.

Weine anzeigen

Pizza

Zur Pizza empfehlen wir gerne fruchtbetonte und nicht zu kräftige Rotweine.

Weine anzeigen

Putenbrust, Putenkeule

Bei der Pute ist mehr die Sauce als das Fleisch entscheidend. Bei einer Sahnesauce empfehlen sich kräftige und im Holzfass gereifte Weißweine. Bei einer Pute im eigenen Saft oder mit brauner Sauce empfehlen wir fruchtbetonte Rotweine.

Weine anzeigen

Q

Quiche

Zu einer klassischen Quiche mit Gemüse eignen sich fruchtbetonte und einfachere Rotweine.

Weine anzeigen

R

Raclette

Zu einem Raclette empfehlen wir kräftige Weißweine mit einer moderaten Säure, oder fruchtbetonte Rotweine.

Weine anzeigen

Ratatouille

Zu einem Ratatouille empfehlen wir gerne fruchtbetonte Weine mit zarten Röstaromen.

Weine anzeigen

Rindergerichte

Rind verträgt kräftige Rotweine mit einer straffen Tanninstruktur. Die im Fleisch enthaltene Proteine mildern die Gerbstoffe ab.

Weine anzeigen

Rindergulasch

Zum Rindergulasch empfehlen wir kräftige Rotweine mit intensiver Würze.

Weine anzeigen

Rinderschmorbraten

Zu einem Rinderschmorbraten empfehlen wir kräftige Rotweine mit einem saftigen Biss und Würze.

Weine anzeigen

Risotto mit Meeresfrüchten

Hierzu passen hervorragend Weißweine aus dem Burgund

Weine anzeigen

Rumpsteak

Zu einem Rumpsteak oder anderem kurzgebratenen Rind empfehlen wir kräftige Rotweine mit markanten Tanninen.

Weine anzeigen

Räucherlachs

Knackige Weißweine.

Weine anzeigen

S

Salat (Blattsalate)

Bei Salaten ist das Dressing für die Weinwahl entscheidend. Je kräftiger das Dressing, desto kräftiger sollte der Wein sein, aber immer mild in der Säure.

Weine anzeigen

Salzige Tapas

Trockene Weißweine mit knackiger Säure.

Weine anzeigen

Sauerbraten

Zu einem Sauerbraten empfehlen wir einen kräftigen und würzigen Rotwein oder einen restsüßen Riesling.

Weine anzeigen

Schlachtplatte

Zu einer deftigen Schlachtplatte empfehlen wir kräftige und knackige Weißweine.

Weine anzeigen

Schnittkäse

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Schnittkäse wie z.B. Vacherin du Mont d´Or, Edamer und Gouda empfehlen wir kräftige Weißweine mit milder Säure.

Weine anzeigen

Schweinebraten

Zu einem Schweinebraten eignen sich hervorragend fruchtbetonte Rotweine oder füllige Weissweine.

Weine anzeigen

Schweinefilet

Ein Schweinefilet verträgt sich wunderbar mit einem mineralischen und nicht zu säurebetontem Weisswein.

Weine anzeigen

Schweinegulasch

Zum Schweinegulasch passt ein fruchtbetonter Rotwein mit wenig Tannin.

Weine anzeigen

Schweineschnitzel

Zum Schweineschnitzel passen mittelkräftige Weine mit feiner Säure.

Weine anzeigen

Sorbet

Zu einem Sorbet, z.B. von der Zitrone, passen perlende restsüße Weine mit moderatem Alkoholgehalt.

Weine anzeigen

Spanferkel

Zum typischen Geschmack von Spanferkel passen Weißweine mit einer feinfruchtigen Art. Aber auch sehr fruchtbetonte und nicht zu schwere Rotweine.

Weine anzeigen

Spargel

Suppen

Suppen benötigen kräftige und trockene Partner.

Weine anzeigen

Sushi

Bei Sushi empfehlen wir knackige und aromatische Weißweine, da sie es oft mit Wasabi oder Sojasauce aufnehmen müssen.

Weine anzeigen

T

Tafelspitz

Zu diesem feinen Gericht empfehlen wir trockene und mittelkräftige Weißweine.

Weine anzeigen

Tapas

Tapas mit hellem Fleisch und Gemüse harmonieren besonders gut mit trockenen und fruchtbetontem Rosé.

Weine anzeigen

Terrinen

Zu den vielen Varianten von Terrinen empfehlen wir generell mittelkräftige bis kräftige Weißweine. Je kräftiger die Terrine umso kräftiger sollte der Wein sein. Aber auch leicht gekühlte und fruchtbetonte Rotweine können funktionieren.

Weine anzeigen

Tofu gebraten oder gegrillt

Aufgrund des hohen Anteils von Eiweiß empfehlen wir hier fruchtbetonte Rotweine mit markanten Tanninen oder im Holzfass gereifte Weissweine.

Weine anzeigen

Truthahn (Braten vom Truthahn)

Zu einem Braten vom Truthahn passen fruchtbetonte mittelkräfige Rotweine und schwere Weißweine, durchaus auch mit Holzfassausbau.

Weine anzeigen

V

Vitello Tonnato

Zum Vitello Tonnato empfehlen wir kräftige Weißweine.

Weine anzeigen

W

Weichkäse

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Weichkäse wie Brie, Camembert und Mozzarella passen mittelkräftige Weißweine.

Weine anzeigen

Wiener Schnitzel

Ein Weißwein mit moderater Säure und kräftigem Körper harmoniert besonders gut zum Wiener Schnitzel.

Weine anzeigen

Wildgerichte

Wild verlangt nach komplexen Weinen.

Weine anzeigen

Wildschweingerichte

Mittelkräftige und komplexe Weine passen ganz hervorragend zu Wildschweingerichten.

Weine anzeigen

Wurstaufschnitt

Zu Wurstaufschnitt und deftigem Vesper empfehlen wir mittelkräftige Weiß- und Rotweine, aber auch einen trockenen Rosé, bevorzugt ohne Holzfassausbau.

Weine anzeigen

Z

Ziegenkäse

Generell passen zu Käse eher Weißweine als Rotweine, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Bei Ziegenkäse können Sie zwischen einem mineralischen und mittelkräftigen Rotwein wählen oder einem aromatischen Weißwein.

Weine anzeigen

Zitronenhühnchen

Ein Zitronenhühnchen harmoniert besonders gut mit frischen und aromatischen Weißweinen.

Weine anzeigen