Weingut Robert Weil

Weingut Robert Weil

Weingut Robert Weil

Bei Robert Weil gibt es nur Riesling!

Seit vier Generationen werden auf Weingut Robert Weil Reben angebaut. Bei der Gründung des Weingutes in Kiedrich im Jahre 1875 war eine Reihe von Zufällen hilfreich. Der Gründer des Weingutes, Dr. Robert Weil, Professor für Deutsch an der Sorbonne in Paris, musste im Vorfeld des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 Frankreich verlassen. Er ließ sich zunächst in Rheingauer Nähe, in Wiesbaden, nieder und arbeitete journalistisch. Sicher war diese Entscheidung auch dadurch bestimmt, dass sein Bruder, August Weil, zu dieser Zeit an der Pfarrkirche zu Kiedrich als Chorregent und Pfarrer tätig war. Da die Familie in Kiedrich auch schon Weinbergsbesitz hatte, nutzte Dr. Robert Weil im Jahre 1875 die Chance, endgültig in Kiedrich ansässig zu werden, indem er das Wohnhaus des verstorbenen englischen Baronets Sir John Sutton erwarb. Aus einer sehr begüterten, altadligen Familie aus der Grafschaft Lincolnshire stammend, war Sutton 1857 nach Kiedrich gekommen. Als Wohltäter wirkte er in den folgenden Jahren mit erheblichen Geldmitteln für die Restaurierung der gotischen Kirche Kiedrichs und ihrer vermutlich ältesten, spielbaren deutschen Orgel. Ebenso bewahrte er durch eine Stiftung für Kiedrich die einzigartige Form des liturgischen Gesanges in Form der deutschen Gregorianik, wie sie noch heute dort gepflegt wird. Mit dem Entschluss Dr. Robert Weils, sich in Kiedrich niederzulassen, ging die Entscheidung einher, seinen kleinen Weinbergsbesitz auszudehnen, um ein Weingut zu gründen. So erwarb er vom späteren Chefkoch des Berliner Hotels Adlon, Nilkens, dessen Kiedricher Weingut, kaufte beste Weinberge aus dem Besitz des Grafen von Fürstenberg und das renommierte Weingut Buschmann. Mit Visionen und unternehmerischem Wagemut war damit der Beginn für Weingut Robert Weil gesetzt. Heute gehört das Weingut zur Spitze des Rheingaus, bzw. Deutschlands.

Damals wie heute war die klare Vision im Weingut von Robert Weil die Produktion von Spitzenweinen. Mit erstaunlicher Zielstrebigkeit, Durchsetzungskraft und Visiongedanken machte sich das Weingut so auf seinen Weg an die Spitze der deutschen Weine und wurde schon sehr bald sogar international vertrieben. Die Riesling-Auslesen aus dem Hause von Doktor Robert Weil wurden im auslaufenden 19. Jahrhundert an viele Kaiser- und Königshäuser in ganz Europa als die passenden Pendants zu den weltweit bekannten Bordeaux-Weinen geliefert.

Von dem Jahrgang der 1893er Auslese kauft das Wiener Hofwirtschaftsamt sogar 800 Flaschen, und zwar für 16 Goldmark. Dieser Preis war selbst zu den Hochzeiten der Rieslingpreise vom Rhein absolut einmalig und hatte natürlich auch eine große Aussage. Robert Weil hatte seinen Traum verwirklicht und hat aus seinem ehemals kleinen Weingut in Kiedrich einen weltführenden Rieslingproduzenten gemacht.
Diese Erfolgsgeschichte zog sich weiter fort. Denn um die Jahrhundertwende konnte man die Weil-Weine auch im Hotel Adlon in Berlin, wie auch vielen anderen Nobelhotels der europäischen Groß- und Hauptstädte finden. 1928 verzeichnete die Weinkarte des „LZ 127 Graf Zeppelin“ bei seiner Jungfernfahrt nach New York eine „1920 Kiedricher Gräfenberg Trockenbeerenauslese Bestes Fass Nr. 20“ aus dem Hause Dr. Weil.

Die Etablierung war geglückt. Das Weingut Robert Weil hatte es durch unternehmerischen Wagemut und viel Visionärsgeist vom bürgerlichen Weingut in die Reihe der Großen geschafft.

Der heutige Chef auf dem Weingut ist der Urenkel des Gründungsvaters, Wilhelm Weil. In vierter Generation kümmert sich dieser nun um die Fortführung der Familientradition und des Unternehmens. Nach wie vor findet man auf den 90 Hektar Rebfläche des Weingutes nur Riesling. Diese Konzentration auf eine, und nur eine Rebsorte führt zum nahezu perfekten Umgang mit genau dieser. Dabei gilt nach wie vor: Qualität aus der Verbindung von Tradition und Moderne.

Die Weilerschen Riesling-Weine

Entscheidend für den Charakter der Weine vom Weingut Robert Weil sind die mineralhaltigen Böden aus Schiefer, die sich rund um die Kiedricher Berglagen ziehen. Dadurch entsteht die typische Eleganz und Frucht, die durch passende Komplexität und Dichte am Gaumen ergänzt wird.  Sowohl die trockenen, wie auch die fruchtsüßen Varianten sind durchaus passende Essensbegleiter, zeigen ihren unverkennbaren Charakter aber auch im Solo-Gang.
Das Zusammenspiel selbstbewusster, aber feiner Säure mit der naturbelassenen Restsüße, die dem Riesling inne wohnt, hat die Weil-Weine zu hohen Auszeichnungen auf der ganzen Welt gebracht.

13 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. gehaltvoll weiß
    Ein rassiger Winzersekt
    2017er Robert Weil Riesling Sekt Brut (Flaschengärung) auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Bewertung:
    100 % of 100
    Unabdingbar für die Erzeugung von Spitzenweinen ist das hohe Qualitätspotential der Weinberge. Die natürlichen Rahmenbedingungen dieser Lagen gilt es, bestmöglich für die Qualität von Spitzenweinen zu nutzen. Von den Gutsweinen über den Ortswein bis hin zu den Rieslingen aus Erster Lage (Kiedricher Klosterberg und Kiedricher Turmberg) und Grosser Lage (Kiedricher Gräfenberg) reicht das Portfolio der Weil-Weine. Dieser Riesling Sekt wurde nach der klassischen Flaschengärmethode erzeugt. Er ist füllig, frisch, feinfruchtig, rassig und lange nachhallend. Erfahren Sie mehr
    19,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (26,65 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 112392
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 89 Punkte
    Speisen Obstsalat
  2. gehaltvoll weiß
    Aus unserer Schatzkiste
    2018er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling aus der Spitzenlage Kiedricher Turmberg zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Apfel, Mirabellen, Zitrus, Kräuter, einen ganzen Strauß an Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, sehr klar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, faszinierendes Spiel und ein langer Nachhall. 95 Punkte Robert Parker (End of January 2020, The Wine Advocate).

    Erfahren Sie mehr
    23,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (31,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 130135
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 95 Punkte Robert Parker genuss7.de: 93 Punkte
    Speisen Fisch Sushi
  3. knackig leicht
    Rassiger und leichter Riesling
    2020er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett trocken auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Mirabellen, Quitte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig, elegant, schönes Spiel und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    16,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (22,65 € / liter)
    11,5% Alkohol
    Artikel: 130136
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 88 Punkte
    Speisen Räucherlachs Sushi
  4. Neu gehaltvoll weiß
    Ein klasse Riesling
    2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Klosterberg trocken QbA auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling aus der Spitzenlage Kiedricher Klosterberg zeigt eine faszinierende Nase von Pfirsich, Aprikosen, Mirabellen, Zitrus, Kräuter, einen ganzen Strauß an Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, glasklar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, geniales Spiel und ein langer Nachhall. 92 Punkte von Robert Parker (August 2022 Week 4, The Wine Advocate).

    Erfahren Sie mehr
    23,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (31,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131152
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 92 Punkte von Robert Parker genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen Sushi
  5. gehaltvoll weiß
    Aus unserer Schatzkiste
    2021er Weingut Robert Weil Kiedricher Turmberg Riesling trocken QbA auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling aus der Spitzenlage Kiedricher Turmberg zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Apfel, Mirabellen, Zitrus, Kräuter, einen ganzen Strauß an Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, sehr klar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, faszinierendes Spiel und ein langer Nachhall. 93 Punkte von Robert Parker (August 2022 Week 4, The Wine Advocate).

    Erfahren Sie mehr
    23,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (31,99 € / liter)
    13% Alkohol
    Artikel: 131153
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 93 Punkte Robert Parker genuss7.de: 93 Punkte
    Speisen Fisch Sushi
  6. knackig leicht
    Rassiger und leichter Riesling
    2021er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett trocken auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der trockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Mirabellen, Quitte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig, elegant, schönes Spiel und ein langer Nachhall. 88 Punkte von Robert Parker (August 2022 Week 4, The Wine Advocate).

    Erfahren Sie mehr
    16,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (22,65 € / liter)
    11% Alkohol
    Artikel: 131154
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 88 Punkte von Robert Parker genuss7.de: 88 Punkte
    Speisen Räucherlachs Sushi
  7. knackig leicht
    Ein tolles Spiel
    2021er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett halbtrocken auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der halbtrockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Mirabellen, Bergamotte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig, elegant, sehr schönes Spiel und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    16,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (22,65 € / liter)
    10,5% Alkohol
    Artikel: 131155
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 89 Punkte
    Speisen Currygerichte
  8. -5.39% knackig leicht
    Rassiger Riesling aus der Literklasse
    2021er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling trocken QbA (Liter) auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage
    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroirdes besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. Der Gutsriesling aus der Literflasche zeigt eine schöne Nase von Apfel, Pfirsich, Aprikosen, Grapefruit, Frühlingsblumen und mineralische Akzente. Am Gaumen rassig, klar, schöne Frucht, feinwürzig, zeigt Finesse, sehr schönes Spiel und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    Sonderangebot 12,29 € Normalpreis 12,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    1 liter (12,29 € / liter)
    12,0% Alkohol
    Artikel: 131156
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 87 Punkte
    Speisen Asiatische Gerichte
  9. -5.39% frisch knackig
    Wilhelm Weil und sein Rheingau Riesling
    2021er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling trocken QbA auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage

    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant fü,r die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. Der Gutsriesling zeigt eine wunderbare Nase von Pfirsich, Aprikosen, Grapefruit, Kräuter, Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, wunderbar klar, schöne Frucht mineralisch, feinwürzig, elegant, sehr schönes Spiel und ein langer Nachhall. 92 Punkte von James Suckling.

    Erfahren Sie mehr
    Sonderangebot 12,29 € Normalpreis 12,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (16,39 € / liter)
    12% Alkohol
    Artikel: 131157
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 90 Punkte
    Speisen Fisch
  10. Neu gehaltvoll weiß
    Rheingau-Riesling der Extraklasse
    2019er Weingut Robert Weil Kiedricher Gräfenberg Riesling Erstes Gewächs auf Anfrage
    Das Erste Gewächs stammt aus der Lage Kiedricher Gräfenberg. Die wunderschöne Nase zeigt Aromen von Aprikosen, Pfirsich, Mango, Papaya, Mirabellen, Bergamotte, Kräuter, florale und tief mineralische Noten. Am Gaumen rassig, füllig, enorme Dichte, sehr klare Frucht, tief mineralisch, feinwürzig, elegant, betörendes Spiel und ein sehr langer Nachhall. 97 Punkte von James Suckling. Erfahren Sie mehr
    42,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (57,32 € / liter)
    13,0% Alkohol
    Artikel: 126277
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung 97 Punkte James Suckling genuss7.de: 97 Punkte
    Speisen Fisch Pasteten
  11. knackig leicht
    Ein tolles Spiel
    2019er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling Tradition auf Anfrage
    Der fruchtsüße Riesling Tradition von Robert Weil zeigt eine tolle Nase mit Aromen von Pfirsich, Grapefruit, Bergamotte, Quitten, Ginster und Wisenkräuter. Am Gaumen knackig, dichte Frucht, kühle Mineralität, tolles Süße-Säurespiel, finessenreich, feiner Schmelz, hochelegant und sehr lange anhaltend. Erfahren Sie mehr
    14,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (19,99 € / liter)
    10,5% Alkohol
    Artikel: 127611
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 90 Punkte
    Speisen Currygerichte
  12. frisch knackig
    Rheingau Riesling pur
    2020er Weingut Robert Weil Kiedricher Riesling trocken QbA auf Anfrage
    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der Kiedricher Riesling zeigt eine betörende Nase von Pfirsich, Aprikosen, Zitrus, Kräuter, Frühlingsblumen und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, glasklar, betörende Frucht, sehr mineralisch, feinwürzig, elegant, geniales Spiel und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    14,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (19,99 € / liter)
    12,5% Alkohol
    Artikel: 127612
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 92 Punkte
    Speisen Fisch
  13. knackig leicht
    Ein tolles Spiel
    2019er Weingut Robert Weil Rheingau Riesling Kabinett auf Anfrage
    Im Segment der Guts- und Ortsweine steht das Weingut ausschließlich als Garant für die Qualität der Weine, bei den Lagenweinen tritt zum Qualitätsausweis des Weingutes das Terroir des besonderen Weinberges hinzu. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden ist der Riesling-Typ des Weingutes Robert Weil ein eleganter, fruchtbetonter Wein, der Komplexität und großes Spiel zeigt. In allen Spielarten eines Rieslings, sowohl als beschwingt trockener, aber auch gehaltvoller trockener über dezent restsüß bis hin zu gravitätisch edelsüß ausgebaut, ist er ein herrlicher Essensbegleiter, aber ebenso ein wunderbarer Solist. Ein perfektes Zusammenspiel von feiner, selbstbewusster Säure, Mineralität und Extrakt sowie natürlicher Restsüße bildet das Geschmacksbild, das die Weil-Weine auszeichnet. Der halbtrockene Riesling Kabinett zeigt eine wunderschöne Nase von Aprikosen, Pfirsich, Apfel, Mirabellen, Bergamotte, Kräuter, florale und mineralische Noten. Am Gaumen rassig, mit tänzerischer Leichtigkeit, sehr klare Frucht, mineralisch, feinwürzig, elegant, sehr schönes Spiel und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr
    14,99 €
    Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
    0,75 liter (19,99 € / liter)
    10% Alkohol
    Artikel: 127633
    Rebsorte Riesling
    Barrique Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.
    Bewertung genuss7.de: 89 Punkte
    Speisen Currygerichte

13 Artikel

In absteigender Reihenfolge