Cave de Vignerons de Buxy

Die Cave des Vignerons de Buxy wurde am 30. Juni 1931 gegründet, als sich 98 Weinbaupioniere und umliegende Gemeinden zusammenschlossen. Ihr Ziel war es, gemeinsame Lösungen für die Weinbereitung, Lagerung und Vermarktung zu finden. Trotz begrenzter finanzieller Mittel und unvollständiger Bauarbeiten während der ersten Weinlese, gelang es den Gründern, die Genossenschaft aufzubauen und zum Erfolg zu führen.
Heute sind rund 120 Familienbetriebe der Cave des Vignerons de Buxy angeschlossen. Sie bewirtschaften die Weinberge in der Region und setzen sich für die Werte von Qualität und Umweltschutz ein. Die Rebenanpflanzungen und Traubenernten unterliegen strengen Überwachungs- und Kontrollverfahren, um die besten Trauben für die Weinproduktion auszuwählen.
Die Winzer der Cave des Vignerons de Buxy haben eine profunde Kenntnis des Bodens und der Terroirs der Côte Chalonnaise und des Mâconnais. Mit modernen Weinbereitungs- und Ausbautechniken schaffen sie authentische Weine, die die Besonderheiten und Charakteristika dieser Regionen widerspiegeln.
Dank ihres Engagements und ihrer Leidenschaft für das Handwerk haben die Winzer der Cave des Vignerons de Buxy den Erfolg auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene erlangt. Sie sind stolze Botschafter für die südburgundischen Weine und tragen dazu bei, die Region und ihre einzigartigen Weine in der Welt bekannt zu machen.