-
2017er Mitolo GAM Shiraz
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage32,99 €0,75 liter (43,99 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 128810 -
2018er Mitolo Savitar
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage39,99 €0,75 liter (53,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 128362 -
2017er Mitolo Savitar
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage39,99 €0,75 liter (53,32 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 127434
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2017er d' Arenberg The Dead Arm Shiraz
15% Alkohol

dArenberg
d’Arenberg – ein Stück australischer Weingeschichte: 1912 kaufte Joseph Osborn, Direktor der Thomas Hardy Wine Company, einen kleinen Weinberg von 22 Hektar, der mit Reben aus dem Jahre 1890 bepflanzt war. Dieser Weinberg befindet sich in dem hügligen Gebiet ca. 4 km nördlich des McLaren Vale und ca. 40 km... mehr Informationen
1912 kaufte Joseph Osborn, Direktor der Thomas Hardy Wine Company, einen kleinen Weinberg von 22 Hektar, der mit Reben aus dem Jahre 1890 bepflanzt war. 1958 war das Jahr, in dem d'Arry erstmalig Flaschenweine präsentierte, die auf dem Etikett den markanten, roten Querstreifen zeigten. Heute leitet Chester Osborn das Weingut in der vierten Generation. Das Klima bei d'Arenberg ist gemäßigt mediterran mit kühlen und feuchten Wintern, sowie langen, warmen und trockenen Sommerperioden. The Dead Arm beschreibt eigentlich die in Weinbergen mit alten Rebstöcken weit verbreitete Krankheit Eutypa Lata. Bei dieser Krankheit sterben Arme der Reben ab, mit dem Ergebnis das die anderen Arme unglaublich konzentrierte und aromatische Trauben hervorbringen. Dieser Wein kränkelt in keinster Weise, sondern ist einer der hochdekoriertesten australischen Shiraz Weine. Die Trauben kommen von uralten Reben und nach der schonenden Pressung in der Korbpresse und nach Beendigung der Gärung reifte der Wein für 22 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Wein hat ein unglaublich konzentriertes Bukett mit Aromen von Heidelbeeren, Brombeeren, Plaume, Pfeffer, Tabak, Vanille, Zeder, Mokka, florale Noten, mineralische Akzente und ledrige Noten. Am Gaumen ist der Wein opulent, samtig, tiefe Fruchtaromatik unterstützt von würzigen und mineralischen Noten, viel reifes Tannin, beeindruckend vielschichtig und mit fast endlosem Nachhall ausgerüstet. 92+ Punkte von Robert Parker (May 2020 Week 2, The Wine Advocate).
Jahrgang | 2017 |
---|---|
Rebsorten | Shiraz |
Alkoholgehalt | 15 |
Säure (Gramm) | 6.1 |
Restzucker (Gramm) | 1.5 |
Trinktemperatur | 16-18 |
Land | Australien |
Region | McLaren Vale |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2032 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | amerikanische und französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 22 |
Winzer | dArenberg |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 94 |
Weintyp | konzentriert |
Speisen | Rindergerichte |
Bewertung | 92 Punkte von Robert Parker, genuss7.de: 94 Punkte |
Auszeichnung von | genuss7.de Punkte, Robert Parker |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Zeter - Die Weinagentur GmbH & Co. KG, Le Quartier-Hornbach 15, 67433 Neustadt |
Weight | 1 |