2023er Markus Pfaffmann White Vineyard trocken Qba -
Frisch und spritzig
Auf Lager, 1-2 Tage.
Nur noch 1 auf Lager!
Video zum Produkt
Beschreibung / 2023er Markus Pfaffmann White Vineyard trocken Qba
Wir stellen Ihnen den Weißwein "Markus Pfaffmann White Vineyard" vor, der in Deutschland, genauer in der Region Pfalz, gekeltert wurde. Diese edle Kreation entstand aus einer Kombination der Rebsorten Chardonnay und Weißburgunder und besticht durch ihren trockenen Geschmack.
Dieser Weißwein fällt unter die Kategorie der "Grünen Weine". Nicht zu vergessen, dass er nicht aus biologischem Anbau stammt. Aber lassen Sie sich nicht von diesem Faktor ablenken, denn der hohe Qualitätsanspruch des Weinguts bleibt unberührt.
Die Leitung des Weingutes Karl Pfaffmann liegt in den Händen von Markus Pfaffmann, der auch persönlich für den Ausbau der Weine verantwortlich ist. Der Weinberg des Weinguts breitet sich über eine beeindruckende Fläche von knapp 40 Hektar aus. Hierbei handelt es sich um die Einzellagen Bischofskreuz, Herrenberg, Hohenrain und Silberberg. Zusätzlich zum Eigenanbau erwirbt das Weingut Trauben von Vertragswinzern für den White Vineyard, die den Qualitätsrichtlinien von Markus Pfaffmann gerecht werden müssen.
Unter der Vineyard-Linie entstehen charakterstarke, moderne Weine mit geradlinigem Charakter. Die Cuvée WHITE VINEYARD ist ein blendendes Beispiel dafür. Dort vereinen sich die filigrane Eleganz des Weißburgunders mit dem milden Chardonnay zu neuer Geschmeidigkeit und Finesse. Nach rund 5 Stunden Maischestandzeit wurden die Trauben nach Sorten getrennt schonend abgepresst und im Edelstahltank vinifiziert. Mehrere Monate auf der Feinhefe haben diese Kreation vervollständigt und ihr einen harmonischen Cuveetouch verliehen.
Was die sensorischen Eindrücke des "Markus Pfaffmann White Vineyard" betrifft, so bietet er eine äußerst ansprechende Nase. In seinem Bouquet finden sich Aromen von Honigmelonen, Äpfeln, Birnen, Ananas, Mangos, Limetten, geröstetem Brot, Mandeln und blumigen Akzenten. Am Gaumen entfaltet der erfrischende und spritzige Wein seine schöne Fruchtigkeit, begleitet von einem zarten Schmelz. Eleganz, Finesse, animierende Wirkung und eine Menge Charme strahlt er aus und hinterlässt so einen langanhaltenden Nachklang.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Rebsorten Detail | Chardonnay Weissburgunder |
Alkoholgehalt | 12.5 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2027 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Karl Pfaffmann (Markus Pfaffmann) |
Bio Produkt | kein bio |
genuss7-Bewertung | 85 |
Weintyp | frisch aromatisch |
Speisen | Antipasti, Backhendl, Brathähnchen, Carpaccio, Currygerichte, Fisch, Garnelen oder Gambas vom Grill, Nieren, Salzige Tapas, Spargel, Wiener Schnitzel |
Bewertung | genuss7.de: 85 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Karl Pfaffmann, Nußdorfer Straße 2, 76833 Walsheim |
Weingut
Weingut Karl Pfaffmann (Markus Pfaffmann)
Besuchen Sie das Weingut Karl Pfaffmann in Walsheim und erleben Sie Weintradition und Leidenschaft auf höchstem Niveau. Die Familie Pfaffmann hat mit viel Hingabe und modernster Technologie eine beeindruckende Weinqualität erreicht. Probieren Sie die verschiedenen Weiß- und Rotweine, darunter auch den berühmten Riesling, sowie edelsüße Spitzen-Weine und Sekte. Lassen Sie sich von der vielfältigen Auswahl begeistern und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingswein.