Vina Cobos

Vina Cobos

Paul Hobbs hat sich mit seinem kalifornischen Weingut Weltruhm erworben und leistet seit Jahren wegweisende Pionierarbeit in Sachen unfiltrierter, ungeschönter Weine und spontaner Vergärung. Er gilt als eines der Zugpferde des amerikanischen Qualitätsweinbaus und wird von Weinpapst Robert M. Parker als "einer der kreativsten Weinmacher unserer Zeit" bezeichnet.

Aber Paul Hobbs ist auch ein Abenteurer, der die Herausforderung des Fremden sucht. Im Jahr 1999 schloss er sich dem weinverrückten argentinischen Ehepaar Andrea Marchiori und Luis Barraud an, um in deren Heimat die Weinkellerei Viña Cobos zu gründen. Gemeinsam teilten sie die Überzeugung, dass die argentinischen Weinberge das Potential zur Weltklasse haben und machten sich daran, dieses Potential vollständig auszuschöpfen.

Heute, etwas mehr als 10 Jahre später, werden die Weine von Viña Cobos hoch gelobt und erreichen in der Summe nicht weniger als 934 Parker-Punkte - und das mit einem einzigen Jahrgang! Paul Hobbs konzentriert sich vor allem auf die Kelterung der argentinischen Wundertraube Malbec, die von Robert M. Parker einen fulminanten Höhenflug prophezeit bekommt. "Spätestens mit dem Jahrgang 2015 wird diese lange unterschätzte Rebsorte in das Pantheon der noblen Weine aufgenommen werden!"

Die sensationellen Weine von Viña Cobos sind ein Beweis für Paul Hobbs' visionäre Arbeit und sein außergewöhnliches Talent. Mit jedem Schluck spürt man die Hingabe und das Streben nach Perfektion. Die unfiltrierten und ungeschönten Weine mit spontaner Vergärung zeigen eine einzigartige Komplexität, Tiefe und Eleganz.

Die Region Mendoza, in der sich das Weingut Viña Cobos befindet, ist für ihre beeindruckende Landschaft und ihre herausragenden Weinberge bekannt. Das kontinentale Klima, die kühlen Nächte und die kargen Böden tragen zur Entwicklung von Trauben von außergewöhnlicher Qualität bei. In Verbindung mit Paul Hobbs' Expertise und Leidenschaft entstehen hier Weine, die die Essenz Argentiniens einfangen und die internationale Weinwelt begeistern.