Masi

Masi

Die Geschichte von Masi ist untrennbar mit seinen Weinbergen in Venetien verbunden. Angefangen im "Vaio dei Masi", wurde der Besitz kontinuierlich um weitere historische Weinberge in den klassischen Gebieten von Valpolicella, Bardolino und Soave erweitert. Masi produziert ausschließlich hochwertige Weine, bei denen vorwiegend einheimische Trauben verwendet werden und traditionelle sowie moderne Weinbereitungstechniken kombiniert werden.

Die Einzigartigkeit und Persönlichkeit jeder Rebsorte sowie der besondere regionale Stil spiegeln sich in jedem Masi-Produkt wider. Das Weingut hat zweifellos die Weinerzeugung im Veneto revolutioniert und wird von dem renommierten Wein-Literaten Hugh Johnson als "Prüfstein für Veroneser Weine" bezeichnet.

Oftmals erhalten die Masi-Weine ihre Namen von den Weinbergen, die ihnen ihre Charakteristik verleihen, wie Mazzano, Campolongo, La Vegrona, Campofiorin und Colbaraca, um nur einige zu nennen. In den letzten 10 Jahren hat Masi auch Projekte in anderen renommierten Anbaugebieten Venetiens entwickelt und ist heute international tätig.

Mit einer Fläche von 540 Hektar, von denen 360 Hektar mit Reben bepflanzt sind, hat Masi sein Potenzial erheblich erweitert und ist zu einem Symbol für erstklassige Weine aus historischen Weinbergen in Venetien geworden.