Delheim
Delheim

Ein kurzer Geschichtsrückblick zum Top-Weingut Delheim...
Das heutige Weingut Delheim liegt an den Hängen des Simonsberges in der Region Stellenbosch. Ursprünglich hatte dieses Land einem holländischen Siedler gehört, der im Dienste der „East India Traiding Company“ war. Seine Aufgabe war es, mithilfe eines Kanonenschusses die Leute aus dem Umland darauf aufmerksam zu machen, wenn Schiffe in der Bucht ankamen, damit die Bevölkerung entweder zum Handel oder zur Verteidigung kamen.
Den Ursprung für die Farm, die im Laufe der Geschichte zum Weingut Delheim wurde, legte ein Deutscher namens Lorenz Kampfer. Er nannte diese Gegend „De Drie Sprong“, was so viel bedeutet wie, „Die drei Straßen“. Bis heute ist dieser Name erhalten geblieben.
Über die Jahre und Jahrhunderte wechselte die Farm immer wieder den Besitzer und vergrößerte sich nach und nach. Bis im Januar 1938 Otto Hoheneisen das Grundstück erwarb, um dort mit seiner Frau den verdienten Ruhestand zu genießen. Doch dieser Plan löste sich recht schnell in Luft auf. Einige Freunde rieten dem Grundstücksbesitzer des heutigen Weingutes Delheim Weinreben anzupflanzen und mithilfe einiger Beratung geschah das dann auch. Otto Hoheneisen lies die Flächen voller Obstbäume, Sträucher und Gestrüpp roden und kultivierte die ersten Reben des Weingutes.
Mit der Zeit stellen er und seine Frau allerdings fest, dass es eine riesige, fast nicht zu meisternde Aufgabe darstellt, ein Weingut auf die Beine zu stellen. Glücklicherweise versprach ihr Neffe Michael Sperling nach Südafrika zu kommen und mitzuhelfen.
Es folgten schwere Jahre, voller Katstrophen, die aus den Weinbergen immer wieder pflanzenlose Drahtgerüste machten, an denen von neuem begonnen werden musste. Doch zum Glück aller Weinliebhaber gaben Michael Sperling, dessen liebevoller Spitzname „Spatz“ war, und Otto Hoheneisen nicht auf.
Im Jahre 1951 übernahm „Spatz“ Sperling dann das Weingut komplett und machte es in den folgenden Jahren zu dem was es heute ist - Eines der absoluten Topweingüter aus Südafrika, eine Pflichtadresse für jeden Weinreisenden auf dieser Welt. Eine neue Ära begann. Durch Leidenschaft und unermüdliche Arbeit, aber auch durch Expansion und Modernisierung erreichte Michael Sperling mit dem Weingut Delheim unglaubliches, räumte einen Preis nach dem anderen ab und produzierte herausragende Weine.
Im Jahre 1952 wurden im Keller 18 Tonnen Wein verarbeitet, während heutzutage jährlich 1200 Tonne durch die Keller gehen.
Inzwischen wird das Familienweingut Delheim allerdings schon von der nächsten Generation geleitet. Momentan führt Viktor Sperling gemeinsam mit seiner Frau Nora die Produktion der Weine, den Anbau der Reben und die Kellerwirtschaft. Sie sind diejenigen, die heute Garantie dafür geben, dass Delheim auch weiterhin hochklassige südafrikanische Weine herstellt und vermarktet. Diese Konstante Qualität kann unter anderem auch durch die exklusiven, klimatischen Bedingungen der Region ermöglicht werden.
Der Delheim Shiraz aus dem Jahre 2001 wurde z.B. vom Wine Spectator mit 90 Punkten als „Smart Buy“ ausgezeichnet und gehörte damit auch gleichzeitug zu den absoluten Top Weinen aus Südafrika. So wie man sich bei „Smart Buy“ schon denken kann ist bei diesem Wein auch das Preis-/Leistungsverhältnis Top.
-
Botrytis aus Südafrika2019er Delheim Edelspatz Noble Late Harvest auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageDer Edelspatz von Delheim wurde aus Riesling erzeugt. Der Süßwein zeigt eine betörende Nase mit Aromen von Pfirsich, Honigmelone, Apfelkompott, gebackene Zitrone, etwas Bienenwachs, feine Botrytisnoten, ein Hauch von Vanille, Orangenblüten und Melisse. Am Gaumen betörende Süße, tolle Balance, dichte Frucht, feine Würze, wunderbarer Schmelz, saftig, finessenreich und fast endlos lange anhaltend. 95 Punkte von Tim Atkin und 5 Sterne von Platter. Erfahren Sie mehr25,49 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,38 liter (67,08 € / liter)
12% AlkoholArtikel: 128383Rebsorte RieslingBewertung 95 Punkte Tim Atkin MW 5 Sterne John Platter genuss7.de: 92 PunkteSpeisen Apfelkuchen oder Tarte -
Ein typisch südafrikanischer Blend2020er Delheim Cabernet Sauvignon - Shiraz auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageDiese Cuvée wurde aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Shiraz, Malbec, Petit Verdot, Ruby Cabernet und Cabernet Franc erzeugt. Ausgebaut wurde der Wein für rund 10 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Das sehr schöne Bukett zeigt Aromen von Pflaumen, Cassis, Kirschen, Brombeeren, Vanille, Zeder, Rauch, Schokolade, Pfeffer, Kräuter und florale Noten. Am Gaumen fleischig, saftig, muskulöse Eleganz, zeigt Finesse, viel Frucht, warm, würzig, samtig, süßliche Tannine und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr7,59 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,75 liter (10,12 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 130407Rebsorte Cabernet Franc Cabernet Sauvignon Malbec Petite Verdot Ruby Cabernet ShirazBewertung genuss7.de: 87 PunkteSpeisen Barbecue Rindergerichte -
Ein toller Bordeaux-Blend2018er Delheim Grand Reserve auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageDie Delheim Grand Reserve wurde aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc erzeugt und im Barrique ausgebaut. Der Wein zeigt eine tolle Nase mit Aromen von Cassis, Kirschen, Zwetschgen, Zeder, Mokka, Kakao, Minze, rote Paprika, Lorbeer, Trüffel, Tabak, Veilchen und Weissdorn. Am Gaumen fleischig, druckvolle Eleganz, saftig, viel samtenes Tannin, dichte Frucht, feinwürzig, vielschichtig und sehr lange anhaltend. 5 Sterne von John Platter und 93 Punkte von Tim Atkin. Erfahren Sie mehr29,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,75 liter (39,99 € / liter)
14,5% AlkoholArtikel: 131339Rebsorte Cabernet Franc Cabernet Sauvignon MerlotBewertung genuss7.de: 92 PunkteSpeisen Lammgerichte Rindergerichte Rumpsteak -
Rosé aus der Kultrebe Südafrikas2021er Delheim Pinotage Rosé (Magnum) auf AnfrageDieser Rosé wurde aus Pinotage mit einem kleinen Anteil von Muscat erzeugt. Die Trauben wurden von Hand gelesen und selektiert. Sie verblieben vier Stunden auf der Maische, wurden dann abgepresst. Der Most ruhte über Nacht, bevor er mit ausgewählten Hefen kühl vergoren wurde. Die Gärung wurde mit Hilfe der Zentrifuge abgebrochen, um den erwünschten Anteil an Restzucker zu erhalten. Der Wein verströmt ein frisches und animierendes Bukett von Himbeeren, Kirschen, Wassermelone, Rosen, blumige Noten und ein Hauch von Zitrus. Am Gaumen ist der Wein frisch, er verfügt über ein wunderbares Spiel, eine unwiderstehliche Frucht, viel Charme und einen langen Nachhall. Einfach ein toller Rosé. Erfahren Sie mehr13,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten1,50 liter (9,33 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 128378Rebsorte Muscat de Frontignan PinotageBewertung genuss7.de: 89 PunkteSpeisen Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill Pasteten -
Spontan im Eichenfass vergoren2019er Delheim Wild Ferment Chenin Blanc auf AnfrageDer Delheim Chenin Blanc "Wild Ferment" wurde spontan im Eichenfass vergoren. Die dichte Nase zeigt Aromen von Grapefruit, Apfel, Pfirsich, ein Hauch von Banane, Orangenzesten, Bohnenkraut, etwas Vanille, Feuerstein, Holunder und Melisse. Am Gaumen füllig, saftig, schöner Schmelz, finessenreich, elegant, salzige Mineralität, schönes Spiel und ein sehr langer Nachhall. Erfahren Sie mehr11,69 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,75 liter (15,59 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 128380Rebsorte Chenin BlancBewertung genuss7.de: 89 PunkteSpeisen Frikadellen Garnelen oder Gambas vom Grill Gemüseauflauf -
Rosé aus der Kultrebe Südafrikas2022er Delheim Pinotage Rosé auf AnfrageDieser Rosé wurde aus Pinotage mit einem kleinen Anteil von Muscat erzeugt. Die Trauben wurden von Hand gelesen und selektiert. Sie verblieben vier Stunden auf der Maische, wurden dann abgepresst. Der Most ruhte über Nacht, bevor er mit ausgewählten Hefen kühl vergoren wurde. Die Gärung wurde mit Hilfe der Zentrifuge abgebrochen, um den erwünschten Anteil an Restzucker zu erhalten. Der Wein verströmt ein frisches und animierendes Bukett von Himbeeren, Kirschen, Wassermelone, Rosen, blumige Noten und ein Hauch von Zitrus. Am Gaumen ist der Wein frisch, er verfügt über ein wunderbares Spiel, eine unwiderstehliche Frucht, viel Charme und einen langen Nachhall. Einfach ein toller Rosé. Erfahren Sie mehrSonderangebot 5,99 € Normalpreis 8,79 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,75 liter (7,99 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 130134Rebsorte Muscat de Frontignan PinotageBewertung genuss7.de: 89 PunkteSpeisen Lachs, Thunfisch, Schwertfisch vom Grill Pasteten -
Aus dem Edelstahltank2022er Delheim Chenin Blanc auf AnfrageDer Chenin Blanc von Delheim wurde im Edelstahltank ausgebaut. Er zeigt eine sehr schöne Nase mit Aromen von Pfirsich, Ananas, Mango, Grapefruit, Melisse, Holunder und einem Hauch Paprika. Am Gaumen frisch, knackig, mittelgewichtig, feiner Schmelz, viel Charme, dichte Frucht und ein langer Nachhall. Erfahren Sie mehr7,29 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten0,75 liter (9,72 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 131005Rebsorte Chenin BlancBewertung genuss7.de: 87 PunkteSpeisen Risotto mit Meeresfrüchten Spargel Sushi