2021er Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Sauvig
Der Star der Sauvignon Blanc Trophy
Nicht lieferbar
Video zum Produkt
Beschreibung / 2021er Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Sauvignon Blanc S Fumé QbA
Auf dem Markt der edlen Weinsorten ist der Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Sauvignon Blanc S Fumé ein außerordentlich begehrenswertes Stück. Hergestellt in Deutschland und entstammend einer speziellen Weinregion, erfreut dieser Tropfen mit seinem trockenen Geschmack und seiner gelben Farbe den Gaumen seiner Konsumenten. Die Hauptrolle spielt dabei die Traubensorte Sauvignon Blanc, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Die Trauben für den "S" stammen von der Lage Ruppertsberger Hoheburg. Dieser zauberhafte Weinberg thront auf einem kleinen Plateau über der Gemeinde mit dem gleichen Namen. Geologisch betrachtet, sind die Böden reich an Verwitterung von Buntsandstein, Sand, Lehm und Einschlüssen von Kalk. All diese Faktoren tragen dazu bei, dass hier Trauben von erstklassiger Qualität reifen.
Der eigentliche Prozess des Weinmachens beginnt mit der sorgfältigen Ernte von hochreifen und gesunden Trauben. Nach dem Einmaischen folgen die Gärung und der Ausbau in 500-Liter-Tonneaus aus französischer Eiche. Durch das Ruhen auf der Feinhefe und gelegentlicher Batonage bis zur Abfüllung, erhält der Wein seine unvergleichliche Textur und Tiefe.
Was den Geheimen Rat Dr. von Bassermann-Jordan Sauvignon Blanc S Fumé wirklich auszeichnet, ist jedoch sein Aromareichtum: Noten von Grapefruit, Stachelbeere, Cassis, Orangenzesten und Aprikosen mischen sich mit delikatem Rauch, einem Hauch Vanille, Salbei, Melisse und Heu. Auch Nuancen von Paprika, Kakao, raffiniertem Holz und Holunder kommen hinzu und schaffen ein komplexes Geschmacksbild.
Perfekt abgestimmt setzt sich das Erlebnis am Gaumen fort: komplex, druckvoll in seiner Art, mit viel Saft und Frucht. Ein betörender Tanz, enorme Spannung, ein Hauch von Eleganz und ein langer Nachhall machen das Trinkerlebnis unvergesslich. Preisgekrönt wurde der Jahrgang 2013 mit beeindruckenden 94 Punkten von Mario Scheuermann bei der "Sauvignon Blanc Trophy", wobei er einige Vorjahressieger, wie von Winning und Oliver Zeter, hinter sich lassen konnte. Mario Scheuermanns Lob spricht für sich: "Das ist ein deutscher Sauvignon wie es wohl noch keinen gab.
Mehr Informationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Rebsorten Detail | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt | 12 |
Säure (Gramm) | 5,7 |
Restzucker (Gramm) | 1.3 |
Trinktemperatur | 10-12 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2032 |
Barrique | mit Holz |
Barrqiuetyp | französische Eiche |
Monate im Barrqiue | 9 |
Winzer | Weingut Bassermann-Jordan |
Bio Produkt | öko-/biolog. Anbau (DE-ÖKO-006) |
genuss7-Bewertung | 91 |
Weintyp | gehaltvoll weiß |
Speisen | Fisch, Meeresfrüchte, Spargel |
Bewertung | genuss7.de: 91 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Weingut
Weingut Bassermann-Jordan - Spitzenweine aus der Pfalz
Das Weingut Bassermann-Jordan ist eines der renommiertesten Weingüter der Pfalz und blickt auf eine lange Familiendynastie zurück, die Jahrhunderte von Weinbaugenerationen umfasst. Die Familie hat den gesamten Weinbau in der Pfalz entscheidend mitgeprägt und beeinflusst.
Die Weinberge der Bassermann-Jordans liegen in erstklassigen Lagen der Pfalz und umfassen knapp 50 Hektar Rebfläche in 20 Einzellagen. Vorwiegend werden Riesling und verschiedene Burgundersorten angebaut, aber auch weiße Sorten wie Scheurebe und Muskateller finden sich.
Die Weine des Weinguts werden traditionell im Holzfass ausgebaut, aber auch modernste Kelter- und Kelleranlagen kommen zum Einsatz. Die facettenreiche Palette an Weinstilen reicht von terroirbetonten und mineralischen Weinen bis hin zu modernen, fruchtbetonten Kostbarkeiten.
Durch den behutsamen Umgang mit den Reben und gezielte Selektion sowie einen innovativen Forschergeist gepaart mit traditioneller Kulturbewahrung wird die ständige Qualitätssteigerung des Weinguts sichergestellt. Das Ergebnis sind terroirbetonte Spitzenweine aus der Pfalz, die auch international Anerkennung finden.
Besuchen Sie das Weingut Bassermann-Jordan und entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der Pfälzer Weinkultur.