-
2021er Oliver Zeter Grauburgunder trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage9,40 €0,75 liter (12,53 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 129396 -
2021er Weingut Bassermann-Jordan Grauer Burgunder trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage10,49 €0,75 liter (13,99 € / liter)
13% AlkoholArtikel: 129794 -
2022er Thomas Hensel Aufwind Grauer Burgunder GB trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 8,99 € Normalpreis 9,40 €0,75 liter (11,99 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131587 -
2022er Markus Schneider Grauburgunder QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Tage11,70 €0,75 liter (15,60 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131356 -
2020er Franz Hahn Grauburgunder Spätlese trocken
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
13,5% AlkoholArtikel: 129742
-
2021er Kaiken Malbec
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 7,99 € Normalpreis 8,49 €0,75 liter (10,65 € / liter)
14% AlkoholArtikel: 131657 -
2022er Klaus Meyer Punch Shot Rosé trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,50 € Normalpreis 11,50 €0,75 liter (12,67 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131651 -
2022er Weingut Emil Bauer Sauvignon Blanc "Terrorist" trocken QbA
auf Lager, Lieferzeit 1-2 TageSonderangebot 9,29 € Normalpreis 9,90 €0,75 liter (12,39 € / liter)
12,5% AlkoholArtikel: 131648
2021er Weingut Pfaffmann Walsheimer Silberberg Grauburgunder Selection trocken QbA
13,5% Alkohol
Die Walsheimer Großlage Bischofskreuz verfügt über eine hervorragende Einzellage. Der Silberberg ist durch seine hervorragenden Bedingungen hervorgehoben. In dieser nach Südost ausgerichteten Lage sind die Böden von sandigem Lößlehm und Kalk geprägt. Für den Walsheimer Silberberg Grauburgunder wurden nur die gesündesten und besten Trauben bis zum Ende des Herbstes am Stock hängen gelassen. Der Grauburgunder Selection Silberberg wurde temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren und ausgebaut. Ein kleiner Teil reifte auch im großen Holzfass. Der Wein zeigt eine wunderschöne Nase mit Aromen von Ananas, Honigmelonen, Birnen, Limetten, Apfel, Brioche, Mandeln und florale Akzente. Am Gaumen füllig, saftig, feinfruchtig, finessenreich, hochelegant, feiner Schmelz, zartes Spiel, enorme Spannung und ein sehr langer Nachhall.
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Rebsorten | Grauburgunder |
Alkoholgehalt | 13.5 |
Trinktemperatur | 8-12 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Geschmack | trocken |
Verschlussart | Edel Schraubverschluss / Stelvin Caps |
Lagerfähig bis | 2025 |
Barrique | ohne Holz |
Winzer | Weingut Karl Pfaffmann (Markus Pfaffmann) |
Bio Produkt | kein bio |
Vegan | ist vegan |
genuss7-Bewertung | 90 |
Weintyp | frisch knackig |
Speisen | Geflügel, Kalb, Käseplatte, Linsensalat, Nieren, Paella, Pasteten, Putenbrust, Putenkeule, Quiche, Raclette, Schweinebraten, Schweinefilet, Spanferkel, Tafelspitz, Tofu gebraten oder gegrillt, Vitello Tonnato, Wiener Schnitzel |
Bewertung | genuss7.de: 90 Punkte |
Auszeichnung von | Auszeichnung, genuss7.de Punkte |
Zutaten | enthält Sulfite |
potenziell allergenen Substanzen | Sulfite |
Verantwortlicher | Weingut Karl Pfaffmann, Nußdorfer Straße 2, 76833 Walsheim |
Weight | 1 |