Scheurebe Wein kaufen
Scheurebe Wein - Der duftige Weißwein, der oft unterschätzt wird.
Die Scheurebe: Herkunft, Bedeutung und Genuss
Wenn du ein Weinliebhaber bist, der auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Aromatischem ist, dann ist der Scheurebe Wein ein echter Geheimtipp. Diese faszinierende Weißweinsorte wird oft unterschätzt, doch wer sie einmal probiert hat, wird sie nicht so schnell vergessen. Die Scheurebe, die du bei uns auf genuss7.de entdecken kannst, bietet eine wunderbare Vielfalt an Geschmacksprofilen, die von Scheurebe trocken bis Scheurebe lieblich reichen. Aber bevor wir in die Welt dieser außergewöhnlichen Rebsorte eintauchen, lass uns einen Blick auf ihre spannende Geschichte werfen.
Geschichte der Scheurebe
Die Scheurebe wurde 1916 von Dr. Georg Scheu in Alzey, Rheinhessen, entwickelt. Ursprünglich als „Sämling 88“ bekannt, erhielt die Rebsorte erst 1950 ihren heutigen Namen – und das zu Ehren ihres Schöpfers. Lange Zeit glaubte man, es handele sich um eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner, doch moderne DNA-Analysen bewiesen, dass die Scheurebe aus Riesling und Bukettrebe hervorgegangen ist.
In den Jahrzehnten nach ihrer Entstehung erlebte die Scheurebe wechselhafte Zeiten. Besonders in den 1990er Jahren fiel sie ein wenig aus der Gunst der Konsumenten, die eher auf einfache und weniger aromatische Weine setzten. Doch wie so oft im Leben erleben auch Weine ihre Renaissance, und die Scheurebe ist heute wieder auf dem Vormarsch. Ihr intensives Aroma und die vielfältigen Ausbaumöglichkeiten machen sie zu einer der spannendsten Weißweinsorten Deutschlands und Österreichs.
Anbau und Verbreitung
Die Scheurebe ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die nur in den besten Lagen ihr volles Potenzial entfaltet. Besonders in Deutschland und Österreich, wo die klimatischen Bedingungen ideal sind, wird sie auf etwa 1400 Hektar (Deutschland) und 350 Hektar (Österreich) angebaut. Aber auch hier ist die Konkurrenz groß – denn oft werden die besten Lagen für Riesling oder Grünen Veltliner reserviert.
Doch gerade diese Herausforderung macht den Anbau der Scheurebe so besonders. Winzer, die sich der Scheurebe verschrieben haben, wissen um ihre Eigenheiten und setzen alles daran, das Beste aus dieser Rebsorte herauszuholen. Und das Ergebnis kann sich sehen – oder vielmehr schmecken – lassen! Durch den Klimawandel sind unausgereifte Trauben kaum noch ein Thema, was der Scheurebe zu einer neuen Blütezeit verhilft.
Aromen und Charakteristika
Der Scheurebe Wein ist ein wahres Aromawunder. Schon beim ersten Schnuppern entfalteten sich Aromen von Grapefruit, schwarzen Johannisbeeren, Stachelbeeren und exotischen Früchten wie Mango und Maracuja. Diese intensive Aromatik wird durch florale Noten und manchmal auch durch eine feine Kräuterwürze ergänzt, die den Wein besonders vielschichtig macht.
Im Glas zeigt sich der Scheurebe Wein in einem hellen bis goldenen Gelb, je nach Ausbauart sogar noch intensiver. Ihre Struktur ist kräftig und voll, was sie zu einem Wein macht, der sowohl solo als auch zu Speisen hervorragend passt. Besonders bemerkenswert ist die Lagerfähigkeit der Scheurebe – ob Scheurebe trocken oder Scheurebe lieblich, sie entwickelt mit den Jahren eine beeindruckende Komplexität und Tiefe.
Empfehlungen:
1.) Aromatisch und knackig / trocken
- 2023er Weingut Emil Bauer Scheurebe "Scheu..., aber geil" trocken QbA: Diese Scheurebe präsentiert eine üppige Nase mit Aromen von Cassis, Mandarinen, Limetten, Ananas und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen ist sie knackig, aromatisch, und finessenreich – perfekt für alle, die es trocken und intensiv mögen.
Kulinarische Begleiter der Scheurebe
Dank ihrer intensiven Aromenvielfalt ist der Scheurebe Wein ein echter Allrounder, wenn es um Food Pairing geht. Sie passt hervorragend zu Fischgerichten, Geflügel, und asiatischer Küche, deren würzige Noten sie wunderbar ergänzt. Aber auch zu pikanten Snacks, Spargel oder einem frischen Salat ist der Scheurebe Wein ein idealer Begleiter.
Für den Sommerabend auf der Terrasse empfehlen wir eine Scheurebe trocken wie die vom Weingut Emil Bauer. Ihre knackige Frische und die exotischen Aromen machen sie zu einem wunderbaren Genuss für laue Abende. Wer es lieber etwas milder und süffiger mag, wird an einer Scheurebe feinherb Gefallen finden.
Empfehlungen:
2.) Aromatisch und süffig / halbtrocken / feinherb
- 2023er Weingut am Stein Stetten Scheurebe QbA: Diese Scheurebe feinherb aus Stetten begeistert mit einer dichten Nase und Aromen von Mango, Maracuja, und Grapefruit. Am Gaumen zeigt sie sich saftig und finessenreich – perfekt zu leichteren Speisen oder einfach pur.
Für die Liebhaber der süßen Weine bietet die Scheurebe ebenfalls hervorragende Möglichkeiten. Eine Scheurebe lieblich passt hervorragend zu Desserts, cremigem Käse oder sogar zu schärferen Gerichten, bei denen die Süße einen spannenden Kontrast bildet.
Empfehlungen:
3.) Eine sehr schöne Scheurebe mit Klasse / süß / lieblich
- 2019er Weingut Kiefer Scheurebe Kabinett: Die Scheurebe lieblich vom Weingut Kiefer zeigt Aromen von Cassis, Grapefruit und Passionsfrucht. Am Gaumen ist sie saftig, aromatisch und mineralisch – ein Wein mit Balance und langem Nachhall, der perfekt zu Desserts passt.
Scheurebe kaufen bei genuss7.de
Bei genuss7.de findest du eine handverlesene Auswahl der besten Scheurebe Weine, die diese faszinierende Rebsorte zu bieten hat. Ob Scheurebe trocken, Scheurebe feinherb oder Scheurebe lieblich – wir haben für jeden Geschmack die passende Scheurebe im Sortiment. Stöbere durch unser Angebot und entdecke deinen neuen Lieblingswein! Unsere Weine sind sorgfältig ausgewählt, um dir das Beste aus der Welt der Scheurebe zu bieten. Besuche uns online und entdecke die Vielfalt der Scheurebe.
Fazit
Die Scheurebe ist ein Weißwein, der entdeckt werden will. Ihre intensive Aromatik, die Vielfalt an Ausbaustilen und ihre hervorragende Lagerfähigkeit machen sie zu einem Wein, der jeden Weinkenner begeistern kann. Egal, ob du bereits ein Fan der Scheurebe bist oder sie gerade erst für dich entdeckst – bei genuss7.de findest du die besten Scheurebe Weine für jeden Anlass. Probier es aus und lass dich von der Vielfalt und Qualität der Scheurebe verzaubern!