Weingut Groh

Weingut Groh

Auf unserer Entdeckungsreise nach neuen spannenden Weingütern und Weinen sind wir in Rheinhessen fündig geworden. Die einst unterbewertete Weinregion hat einen unvergleichlichen Höhenflug erlebt, und die Weine und Winzer aus Rheinhessen beeindrucken heute Fachwelt und Weinliebhaber gleichermaßen.

Die Weinbaugemeinde Bechtheim, im südlichen Teil der Region im sogenannten Wonnegau gelegen, ist ein wahres Juwel. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Kalkmergel, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau der Burgundersorten, denen sich der Winzer Axel Groh mit besonderer Hingabe verschrieben hat.

Axel Groh ist bekannt für seine exzellenten Burgunderweine, die ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht haben. Aufgrund seines Könnens und Erfolgs haben ihn die Nachbarwinzer liebevoll als "Chardonnay-König" bezeichnet. Unterstützt wird er von den Gebrüdern Dreissigacker, die Bechtheim auf die Landkarte der deutschen Weinszene gebracht haben und heute eng mit Axel Groh zusammenarbeiten.

Die Geschichte des Weinguts Axel Groh reicht bis in die 1980er Jahre zurück, als es noch unter dem Namen "es Grohe Gässje" bekannt war. Das Familienweingut hat im Laufe der Zeit an Bedeutung gewonnen und wird heute von Axel Groh bewirtschaftet. Das Weingut ist ein echter Geheimtipp, bekannt für gradlinige, charaktervolle Weine in der Basis und herausragende Könnerschaft in den hochwertigen Weinen.

Die Burgunder und Chardonnays aus dem Holzfass sind fein geschliffen und zeugen von der Leidenschaft und dem Talent des Winzers. Durch sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller werden Weine von außergewöhnlicher Qualität geschaffen, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs und der Rebsorten zum Ausdruck bringen.

Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität der rheinhessischen Weinregion mit den Weinen des Weinguts Axel Groh. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Burgunder und Chardonnays und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack dieser erstklassigen Weine.