Weine nach Rebsorten
A
Acolon
Aglianico
Die rote Rebsorte Aglianico wird in Süditalien auf rund 13.000 Hektar Fläche angebaute und hat sehr dunklen Trauben.
Weine anzeigenAlbarino
Albarossa
Alfrocheiro
Alicante Bouschet
Alicante Sapling
Aragonez
Arinto
Arneis
Im lokalen Dialekt des Piemont bedeutet Arneis "die kleine Schwierige", da diese Rebsorte nicht ganz einfach ist und zwischendurch fast als ausgestorben galt.
Weine anzeigenAuxerrois
B
Barbera
Baron
Blauburgunder
Blaufränkisch
Bonarda
Bourboulenc
Bovaleddu
C
Cabernet
Cabernet Cubin
Cabernet Dorsa
Cabernet Franc
Cabernet Franc spielt besonders im Gebiet des Bordeaux eine wichtige Rolle, obwohl seine Anbauflächen beispielsweise im Verhältnis zum bekannteren Cabernet Sauvignon nicht wirklich der Rede wert sind. Man findet Cabernet Franc hauptsächlich in Cuvées.
Weine anzeigenCabernet Mitos
Cabernet Sauvignon
Cabernet Sauvignon ist die weltweit bekannteste blaue Weinrebe. Man findet sie in praktischen allen Weinländern und Klimaregionen. Aber wie groß die Unterschiede zwischen diesen noch so sein mögen, Weine aus Cabernet Sauvignon sind immer unverkennbar.
Weine anzeigenCaladoc
Callet
Canaiolo
Canaiolo Nero
Cannonau
Carbernet Carol
Carignan
Carignano
Carmenere
Carmenere kommt ursprünglich aus Frankreich, wird heute aber hauptsächlich in Chile und Italien angebaut.
Weine anzeigenCarricante
Castelao
Catarratto
Cerceal
Chardonnay
Der Chardonnay kommt ursprünglich aus Burgund in Frankreich. Aber heute ist diese Rebsorte auf der ganzen Welt verbreitet und nimmt eine Rebfläche von 175.000 Hektar Land für sich in Anspruch.
Weine anzeigenChenin Blanc
Chenin Blanc ist sehr alt, gehört zu den Edelreben und kommt aus Frankreich. Unter dem Namen Steen ist sie häufigste weiße Rebe in Südafrika.
Weine anzeigenCiliegiolo
Cinsault
Clairette
Codega
Colombard
Colorino
Complexa
Cortese
Corvina
Corvinone
Counoise
D
Dolcetto
Donzelinho
Dornfelder
Der Dornfelder ist eine rein deutsche Rebsorte, die fast nur in Rheinland-Pfalz vorkommt.
Weine anzeigenDunkelfelder
Durif
E
Espadeiro
F
Falanghina
Fiano
Frappato
Friulano
Frühburgunder
Furmint
G
Gaglioppo
Gamay
Garganega
Garnacha
Gelber Muskateller
Gewürztraminer
Gewürztraminer sind unglaublich ungestüme, beeindruckende Weine, deren überschwänglichen Geschmack man so schnell nicht wieder vergisst.
Weine anzeigenGlera
Glera ist die neue Bezeichnung der weißen Rebsorte, die früher Prosecco hieß. Prosecco ist heute allerdings eine Herkunftsbezeichnung.
Weine anzeigenGodello
Gouveio
Graciano
Grauburgunder
Wie der Name schon vermuten lässt, hat der Grauburgunder seinen Ursprung im französischen Burgund. Heutzutage ist er aber sogar bis auf die andre Seite des großen Ozeans verbreitet.
Weine anzeigenGrecanico
Grechetto
Greco
Greco di Tufo
Grenache
Grenache Blanc
Grillo
Groppello
Grüner Veltliner
H
Harslevelü
I
Inzolia
L
Lacrima di Morro 'Alba
Lagrein
Lambrusco
Lambrusco Salamino
Lemberger
Lemberger kommt hauptsächlich aus dem süddeutschen Württemberg und dem Burgenland in Österreich. Aus diese Traube entstehen meist tiefe, kräftige Rotweine, aber auch Roséweine aus Lemberger sind nicht selten gesehen.
Weine anzeigenLimnio
Loureiro
M
Macabeo
Malbec
Malbec kommt vermutlich ursprünglich aus Frankreich, wurde dort aber durch einen verheerenden Frost so gut wie ausgerottet und hat seine neue Heimat in Übersee gefunden. Argentinien gehört heutzutage zu den großen Malbec-Ländern.
Weine anzeigenMalvasia
Malvasia ist sowohl eine weiße, als auch eine rote Rebsorte, die dann aber Malvasia Nero genannt wird.
Weine anzeigenMalvasia Fina
Malvasia Nera
Manto Negro
Marsanne
Marselan
Marzemino
Mazuelo
Melon de Bourgogne
Merlot
Merlot gehört zu den meist angebauten Rotweinsorten auf der ganzen Welt. Die eher dunklen Weine aus Merlot erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken geschmeidig und weich.
Weine anzeigenMolinara
Monastrell
Monastrell wird hauptsächlich in Frankreich und Spanien angebaut, ist aber auch teilweise in Kalifornien und Australien verbreitet.
Weine anzeigenMontepulciano
Moscatel
Moscato
Mourvedre
Muscadelle
Gemeinsam mit Semillon und Sauvignon Blanc ist Muscadelle entscheidend an den großen französischen Süßweinen aus Sauternes und Barsac beteiligt.
Weine anzeigenMuscat
Muscat de Frontignan
Muscat de Lunel
Muskat blanc a petits grains
Muskateller
Müller-Thurgau
N
Nebbiolo
Nebbiolo ist eine italienische Rebsorte, die außerhalb Italiens nur ganz vereinzelt vorkommt.
Weine anzeigenNegra Mole
Negroamaro
Nerello Cappuccio
Nerello Mascalese
Nero di Troia
Nero d´Avola
Nuragus
O
Oseleta
P
Palomino
Palomino Fino
Parellada
Pecorino
Pecorino ist eine weiße Rebsorte aus Mittelitalien. Man kann sie in den Abruzzen, Latium, Marken und Umbrien vorfinden. Allerdings weißt der Pecorino-Traube eher schwankende Erträge auf.
Weine anzeigenPedro Ximenez
Peitit Verdot
Perricone
Petite Sirah
Petite Syrah
Petite Verdot
Petit Sirah
Petit Syrah
Pinotage
Pinot Bianco
Pinot Blanc
Pinot Grigio
Pinot Gris
Pinot Meunier
Der Pinot Meunier, der auch Schwarzriesling genannt wird, hat nichts mit dem Riesling zu tun, sondern ist eine Mutation des Blauen Spätburgunders.
Weine anzeigenPinot Nero
Pinot Noir
Pinot Noir, der in Deutschland Blauer Spätburgunder genannt wird, zählt zu den edelsten und ältesten Rotweinsorten der Welt. All die feinen, sinnlichen Rotweine aus Burgund, die unter Weinliebhabern so hoch im Kurs stehen, gehen auf die Karte des Pinot Noir.
Weine anzeigenPortugieser
Prensal
Primitivo
Prior
Procanico
Prosecco
Prugnolo Gentile
Pugnitello
R
Rabigato
Rebo
Refosco
Regent
Riesling
Riesling ist eine der bedeutendsten Rebsorten in Deutschland. Fast 45% der weltweiten Rebfläche des Rieslings liegt in Deutschland, da diese Traube ihre besten Ergebnisse in eher kühleren Gegenden bringt. Zum Beispiel die Winzer an der Mosel sind berühmt für ihre Spitzenweine aus Riesling.
Weine anzeigenRiesling Italico
Rivaner
Rolle
Rondinella
Roussanne
Ruby Cabernet
S
Sagrantino
Samso
Samtrot
Sangiovese
Über 90% der weltweit angebauten Sangiovese-Trauben stehen in Italien. Sangiovese bildet den Hauptbestandteil des Chianti.
Weine anzeigenSangiovese (Sangiovese di Lamole)
Sauvignon Blanc
Sauvignon blanc ist eine Weißweinrebe, die auf der ganzen Welt verbreitet ist. Die klassischen Eigenschaften eines Sauvignon blanc sind knisternde Frische, lebhaftes Aroma, knochentrockener Geschmack und ein sehr energischer Charakter.
Weine anzeigenScheurebe
Weine aus der Scheurebe haben ein sehr betörendes Bukett, das an Cassis, Pfirsich oder reife Birne erinnert. Scheurebeweine sind hervorragende Begleiter einer aromatisch-würzigen Küche, wie beispielsweise der asiatischen.
Weine anzeigenSchwarzriesling
Semillon
Shiraz
Shiraz, oder auch Syrah, gehört zu den eher unbekannteren Qualitätsreben. Ein Shiraz ist aromatisch wie ein Burgunder und tanninreich wie ein Bordeaux.
Weine anzeigenSilvaner
Sousao
Spätburgunder
Spätburgunder zählt zu den sehr bedeutenden, qualitative hochwertigen Edelreben der Weinwelt.
Weine anzeigenSt. Laurent
Syrah
T
Tannat
Tempranillo
Tempranillo ist die bedeutendste Rebsorte Spaniens. Sie nimmt zwar nicht die größte Rebfläche ein, aber die hochwertigsten Weine des Landes bestehen aus Tempranillo-Trauben.
Weine anzeigenTeroldego
Tibouren
Tinta Amarela
Tinta Barroca
Tinta Cao
Tinta Francisca
Tinta Roriz
Tintilla de Rota
Tinto Cao
Tnta Roriz
Tocai Friulano
Torrontes
Touriga Franca
Touriga Franca ist eine portugiesische Rebsorte, die auf etwa 7.500 Hektar angebaut wird. Sie wird unter anderem für Portwein verwendet.
Weine anzeigenTouriga Frencesca
Touriga Nacional
Trajadura
Trebbiano
Trebbiano di Lugana
Trebbiano de Lugana ist die meistangebaute Rebsorte in Frankreich und Italien und zählt zu den ältesten Rebsorten überhaupt.
Weine anzeigenTrebbiano Toscano
Trepat
Trincadeira
Trollinger
Trollinger ist eine Rebsorte, die hauptsächlich im süddeutschen Anbaugebiet Württemberg vorkommt. Sie wird häufig mit dem tiefroten Lemberger verschnitten.
Weine anzeigenU
Ugni Blanc
V
Verdejo
Verdejo kommt aus dem spanischen Weinbaugebiet Rueda und wird auch fast ausschließlich dort angebaut.
Weine anzeigenVerdello
Verdicchio
Verduzzo
Vermentino
Vermentino di Gallura
Vernaccia
Vernaccia di San Gimignano
Vernatsch
Viognier
Viosinho
Viura
Viura, auch Macabeo genannt, zählt zu den wichtigsten Rebsorten für den spanischen Schaumwein Cava. Aber auch viele früh trinkbare, frische Weißweine werden aus ihr gekeltert.
Weine anzeigenW
Weissburgunder
Der Weissburgunder ist eine Mutation des Grauburgunders und zählt so auch zur Burgunderfamilie. Man findet ihn in viele europäischen Ländern, aber hauptsächlich ist er in seiner Heimat Frankreich geblieben.
Weine anzeigenWelschriesling
X
Xarel.Lo
Xarel.Lo ist eine weise Rebsorte aus Katalonien. Die Weine zeigen eine gute Säurestruktur und viel Körper, aber auch nicht nur feinen, sondern eher rustikalen Charakter.
Weine anzeigenXarello
Z
Zinfandel
Zinfandel wird hauptsächlich in den USA, vornehmlich in Kalifornien angebaut. Zinfandel ist sehr vielfältig und kann das gesamte Spektrum von einem halbsüßen, leicht rosaroten Roéwein bis hin zum absolut muskulösen, protzigen Rotwein abdecken.
Weine anzeigen