Weingenuss an der Côte d’Azur - Sonne, Meer und edle Tropfen

Die Côte d’Azur – allein der Name weckt Sehnsüchte nach Sonne, blau glitzerndem Meer und dem Savoir-vivre Südfrankreichs. Doch neben goldenen Stränden und malerischen Küstenstädtchen ist die „französische Riviera“ auch eine der traditionsreichsten Weinlandschaften des Landes. Tatsächlich gilt sie als älteste Weinbauregion ...

Weintastings sind eine Kunst für sich

Ein Schluck Wein, ein kurzer Moment Stille beim Weintasting – und plötzlich entfaltet sich ein ganzes Aromenspektrum im Glas. Hast du dich auch schon gefragt, wie Weinverkostung funktioniert und warum manche Menschen dabei genüsslich schwenken und schnuppern? Keine Sorge, du musst kein Sommelier sein, um Spaß am Wein verkosten zu haben. In ...

Geschichte des Rotweins: Die Wurzeln des Weins

Einleitung: Die Geschichte des Rotweins ist so alt wie die Zivilisation selbst. Schon die Entstehungsgeschichte vom Rotwein reicht viele Jahrtausende zurück und ist eng mit der Kulturgeschichte der Menschheit verwoben. Von den ersten wild fermentierten Traubensäften in der Vorzeit bis zum edlen Tropfen im Weinglas von heute spannt sich ein ...

Geheimtipps beim Spargel: So hast du ihn garantiert noch nie probiert

Geheimtipps beim Spargel: So hast du ihn garantiert noch nie probiert Spargelzeit bedeutet für viele: klassisch mit Sauce Hollandaise, Kartoffeln und einem Glas Weißwein. Doch Spargel kann viel mehr – ob grün oder weiß, er ist ein echtes Multitalent in der Küche. Wenn du Lust auf neue Geschmackserlebnisse hast, dann lass dich von diesen ...

Prosecco & Speisen: Eine spritzige Genussreise mit Le Contesse

Prosecco mal anders genießen Prosecco wird oft als Aperitif serviert – aber der italienische Prickelwein kann viel mehr. Mit seiner Frische, den feinen Perlen und fruchtigen Aromen ist er ein überraschend vielseitiger Speisebegleiter. Von leichten Vorspeisen über herzhafte Hauptgerichte bis zum Dessert lässt sich Prosecco wunderbar ...

Ostern – Zeit für Familie, gutes Essen und feine Weine

Nach Weihnachten ist Ostern das zweitgrößte Familienfest des Jahres – und in vielen Kulturen sogar noch bedeutender. Vor allem in Deutschland ist es eine Zeit des Zusammenkommens: Vier freie Tage rund um Karfreitag und Ostermontag bieten Gelegenheit, innezuhalten, durchzuatmen und gemeinsam mit den Liebsten zu genießen. Wenn die Familie ...

Französische Weißweine – Herkunft mit Weltruf

Frankreich gilt nicht nur als Wiege des modernen Weinbaus, sondern auch als echte Schatzkammer, wenn es um französische Weißweine geht. Hier ist alles auf Herkunft und Qualität ausgerichtet – von den Böden über das Mikroklima bis hin zu den traditionell gepflegten Rebsorten. Kein anderes Land hat so viele legendäre Weißweine hervorgebracht ...

Frühlingsthema: Was macht einen Weißwein trocken, halbtrocken oder lieblich?

Du hast dich bestimmt auch schon mal gefragt, was eigentlich hinter den Begriffen trocken, halbtrocken und lieblich bei Weißweinen steckt. Schließlich klingt das alles irgendwie vertraut – und doch bleibt oft ein kleines Fragezeichen im Kopf: „Was bedeuten diese Angaben eigentlich genau?“ Wenn du im Supermarkt oder im Weinshop deines ...

Sauvignon Blanc vs. Riesling – Was passt besser zum Frühling und Sommer?

Endlich Frühling! Die Tage werden länger, die Sonne wärmt Gesicht und Seele, und plötzlich steigt die Lust auf ein kühles Glas Weißwein. Doch welcher ist jetzt der richtige Begleiter? Zwei Namen fallen sofort ein: Sauvignon Blanc und Riesling. Beide stehen für Frische und Trinkfreude, beide haben ihre Fangemeinde – doch was unterscheidet ...

Das Ripasso-Verfahren einfach erklärt

Du liebst italienische Weine und hast schon mal von Ripasso gehört, aber weißt nicht genau, was dahintersteckt? Keine Sorge, wir nehmen dich mit auf eine kleine Reise in die Welt des Ripasso-Verfahrens – einer faszinierenden Methode, die aus einem einfachen Valpolicella-Wein etwas ganz Besonderes macht. Was ist das Ripasso-Verfahren? Das ...
Artikel 1-10 von 51
pro Seite